Funktionsweise der Front-Airbags
Wenn Sie jemals Opfer eines mittelschweren bis schweren Frontalzusammenstoßes werden, erfassen Sensoren das plötzliche Abbremsen des Fahrzeugs.
Wenn die Verzögerung groß genug ist, bläst das Steuergerät die Fahrer- und Beifahrer- Frontairbags sofort auf und aktiviert die automatischen Gurtstraffer.
Bei einem Frontalzusammenstoß bietet der Sicherheitsgurt Schutz für Unter- und Oberkörper, der Gurtstraffer strafft und blockiert den Gurt, um den Insassen am Platz zu halten und der Airbag bietet Schutz für Kopf und Brust.
Obwohl beide Airbags normalerweise innerhalb des Bruchteils einer Sekunde nacheinander zünden, kann es vorkommen, dass nur ein Airbag zündet.
Dies geschieht, wenn die Schwere des Zusammenstoßes in der Nähe des Grenzwertes liegt, der bestimmt, ob die Airbags gezündet werden oder nicht. In diesen Fällen bietet der Sicherheitsgurt ausreichenden Schutz und der vom Airbag gebotene zusätzliche Schutz wäre minimal.
Nach dem Aufblasen erschlaffen die Airbags sofort wieder, damit sie die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen oder ihn daran hindern zu lenken oder andere Bedienelemente zu betätigen.
Die Gesamtzeit zum Aufblasen und Entleeren der Airbags beträgt eine Zehntelsekunde, was so schnell ist, dass die meisten Insassen es erst merken, dass die Airbags gezündet haben, wenn sie ihnen auf dem Schoß liegen.
Nach einem Aufprall kann eine Substanz zu sehen sein, die wie Rauch aussieht.
Tatsächlich handelt es sich um Pulver von der Airbag-Oberfläche. Obwohl das Pulver nicht schädlich ist, kann es bei Personen, die Atembeschwerden haben, vorübergehendes Unwohlsein verursachen. In diesem Fall das Fahrzeug verlassen, sobald dies unter sicheren Bedingungen möglich ist.
Eigene Einstellungen
Einige der Fahrzeugeinstellungen lassen sich nach Bedarf ändern. Der
Anpassungsmodus kann nur aufgerufen werden, wenn das Fahrzeug steht und die
Zündung eingeschaltet (II) ist. Die Taste INFO am Lenkrad ca. 3 Sekunden lang
drücken, während das Multi-Informationsdisplay im N ...
Die Vordersitze einstellen
Die Vordersitze einstellen
Den Fahrersitz so weit wie möglich nach hinten schieben, so dass die
vollständige Kontrolle über das Fahrzeug noch gegeben ist. Außerdem darauf
achten, dass der Beifahrer seinen Sitz so weit wie möglich nach hinten schiebt.
Sitzt der Fahre ...
Einführung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gut gewählt. Ihr Honda Civic wird Ihnen
jahrelang höchstes Fahrvergnügen bereiten.
Sie können viel Freude an Ihrem neuen Fahrzeug haben, wenn Sie dieses
Fahrer-Handbuch durchlesen. Darin lernen Sie, wie die Bedienelemente und
Komfor ...