Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren. Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden.
Auswechseln eines Wischerblattes:
1. Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abheben. Zuerst auf der Fahrerseite, dann auf der Beifahrerseite.
Motorhaube nicht bei angehobenen Scheibenwischern öffnen, da sonst Motorhaube und Scheibenwischer beschädigt werden können.
2. Die Kappe auf der Wischerblatt- Baugruppe durch Zusammendrücken der Sicherungslaschen und Herausschieben entlang des Halters entfernen.
Wenn die Kappe nicht entfernt werden kann, die Verriegelung mit einem kleinen flachen Schraubendreher lösen. Ein Tuch auf die Kerbe legen, einen Schraubendreher hineinstecken und leicht zur Oberseite des Wischerblatts schieben, dann die Kappe herausschieben.
3. Das Wischerblatt vomWischerarm trennen:
Die Wischerblattbaugruppe vorsichtig herausziehen, um zu verhindern, dass sie auf die Windschutzscheibe schlägt.
4. Das Wischerblatt aus der Baugruppe entfernen:
Dann das Ende des Wischerblatts greifen und herausschieben.
Das Ende des Halter nicht mit Gewalt hochziehen und den Halter nicht zu stark biegen, wenn das Blatt herausgezogen wird. Andernfalls kann der Halter beschädigt werden.
5. Die neuenWischerblätter überprüfen.
Haben sie keine Verstärkung aus Kunststoff oder Metall entlang der hinteren Kante, die Metallverstärkungsstreifen vom alten Wischerblatt abnehmen und in die Schlitze entlang der Kante des neuen Wischerblatts einsetzen.
Katalysatoren (Benziner)
Der Dreiwege-Katalysator enthält wertvolle Metalle, die als Katalysatoren
dienen und chemische Reaktionen fördern, durch die die Abgase ohne
Beeinträchtigung der Metalle konvertiert werden. Der Dreiwege- Katalysator heißt
so, weil er HC, CO und NOx reduziert. Als Ersatztei ...
Der Beifahrer-Frontairbag birgt ein Gefahrenpotential
Die vorderen Airbags sind so ausgelegt, dass sie Erwachsene bei einem
mittelschweren bis schwerem Frontalzusammenstoß schützen können. Um diese
Aufgabe zu erfüllen, ist der Beifahrer-Airbag ziemlich groß und kann sich mit
solcher Wucht aufblasen, dass eine schwere Ve ...
Kontroll-Leuchten der Instrumententafel
Die Instrumententafel verfügt über viele Anzeigen, die Ihnen wichtige
Informationen über den Betriebszustand Ihres Fahrzeugs geben.
Störungsanzeigeleuchte
Siehe Seite für Benzin-Modelle und Seite für Diesel-Modelle.
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt ? ...