Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren. Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden.
Auswechseln eines Wischerblattes:
1. Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abheben. Zuerst auf der Fahrerseite, dann auf der Beifahrerseite.
Motorhaube nicht bei angehobenen Scheibenwischern öffnen, da sonst Motorhaube und Scheibenwischer beschädigt werden können.
2. Die Kappe auf der Wischerblatt- Baugruppe durch Zusammendrücken der Sicherungslaschen und Herausschieben entlang des Halters entfernen.
Wenn die Kappe nicht entfernt werden kann, die Verriegelung mit einem kleinen flachen Schraubendreher lösen. Ein Tuch auf die Kerbe legen, einen Schraubendreher hineinstecken und leicht zur Oberseite des Wischerblatts schieben, dann die Kappe herausschieben.
3. Das Wischerblatt vomWischerarm trennen:
Die Wischerblattbaugruppe vorsichtig herausziehen, um zu verhindern, dass sie auf die Windschutzscheibe schlägt.
4. Das Wischerblatt aus der Baugruppe entfernen:
Dann das Ende des Wischerblatts greifen und herausschieben.
Das Ende des Halter nicht mit Gewalt hochziehen und den Halter nicht zu stark biegen, wenn das Blatt herausgezogen wird. Andernfalls kann der Halter beschädigt werden.
5. Die neuenWischerblätter überprüfen.
Haben sie keine Verstärkung aus Kunststoff oder Metall entlang der hinteren Kante, die Metallverstärkungsstreifen vom alten Wischerblatt abnehmen und in die Schlitze entlang der Kante des neuen Wischerblatts einsetzen.
Temperaturanzeige
Hier erfolgt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur. Im normalen Betrieb muss
der Zeiger bis etwa zur Mitte der Messuhr steigen. Bei erschwerten
Fahrbedingungen, wie z.B. Fahren bei sehr heißemWetter oder an langen Steigungen
kann der Zeiger in die obere Hälfte der Messuhr steige ...
Schutz von Kindern Allgemeine Richtlinien
Schutz von Kindern Allgemeine Richtlinien
Kinder verlassen sich darauf, dass sie von Erwachsenen beschützt werden.
Obwohl sie nur das Beste für ihre Kinder wollen, sind sich doch viele Erwachsene
nicht darüber im Klaren, wie die Kinder richtig zu schützen sind.
Haben Si ...
Getränkehalter
Getränkehalter
Der vordere Getränkehalter befindet im Fach in der Mittelkonsole. Zum
Benutzen des Getränkehalters den Deckel nach hinten und die Trennwand bis zum
Anschlag nach vorne schieben.
Vorsicht bei der Verwendung von Getränkehaltern. Eine verschüttete
Fl&uu ...