6. Das Wischerblatt in die Baugruppe einsetzen:
7. Die Wischerblatteinheit bis zum Einrasten auf denWischerarm schieben.
8. Die Kappe amWischerarm entlang des Schlitzes im Halter wieder aufsetzen.
9. Sicherstellen, dass das Wischerblatt korrekt sitzt und die Kante nicht hochgedrückt ist.
10. Den Wischerarm auf die Scheibe absenken; zuerst auf der Beifahrer-, dann auf der Fahrerseite.
Reifen
Zum sicheren Betrieb des Fahrzeugs müssen Reifentyp und -größe stimmen, in gutem Zustand mit ausreichend Profiltiefe sein und den richtigen Luftdruck haben.
Auf den folgenden Seiten wird im Einzelnen beschrieben, wie die Reifen gepflegt werden und wie man beim Reifenwechsel vorgeht.
Die Verwendung von abgefahrenen Reifen oder Reifenmit falschem Luftdruck kann einen Unfall zur Folge haben, bei demman schwer verletzt oder getötet werden kann.
Daher sind alle Anweisungen in diesem Fahrerhandbuch bezüglich des Reifenluftdrucks und der Wartung zu beachten.
Fülldruck-Richtlinien
Wenn der Luftdruck in den Reifen stimmt, ist immer die beste Kombination aus Handling, Profillebensdauer und Fahrkomfort gewährleistet.
Wir empfehlen, die Reifen täglich einer Sichtprüfung zu unterziehen. Falls Sie bei einem Reifen einen niedrigen Luftdruck vermuten, sollten Sie den Druck sofort nachkontrollieren.
Wischerblätter
ReifenSystemwarnsymbole
Wenn es ein Problem am Fahrzeug gibt, z.B. zu wenig
Motoröl oder eine nicht ganz geschlossene Tür, wird dieses Problem auf
demMulti-Informationsdisplay angezeigt.
Die aktuelle Anzeige wird durch Anzeige eines oder mehrerer Symbole/Meldungen
unterbrochen. Die meisten der Symbole/ M ...
Antiblockiersystem (ABS)
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Bremsen blockieren und
hilft dabei, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, indem die Bremsen
schneller betätigt und losgelassen werden, als ein Mensch fähig wäre, dies zu
tun.
Das ABS gleicht auch die Bremsverteilung ...
Zusätzliche Sicherheitsregeln
Nicht versuchen, den Airbag zu deaktivieren.
Zusammen bieten die Airbags und die Sicherheitsgurte den bestmöglichen
Schutz.
Versuchen Sie nicht, aus irgendeinem Grund mit Airbag- und
automatischen Gurtstraffer-Bauteilen bzw. der zugehörigen
Verkabelung zu experimentieren. ...