
Funktionsweise der Seiten-Airbags
Falls Ihr Fahrzeug einen mäßigen bis starken Seitenaufprall erleidet, erkennen die Sensoren eine schnelle Verzögerung und signalisieren dem Steuergerät, unverzüglich entweder den Fahrer- oder den Beifahrer- Seiten-Airbag zu aktivieren.
Bei einem Seitenaufprall wird nur ein Airbag aufgeblasen. Bei einem Aufprall auf der Beifahrerseite wird der Beifahrer-Seiten- Airbag aufgeblasen, auch wenn sich keine Person auf dem Beifahrersitz befindet.
Um die optimale Schutzwirkung der Seiten- Airbags zu erzielen, müssen die Insassen auf den Vordersitzen die Sicherheitsgurte richtig angelegt haben, sowie aufrecht und gut zurückgelehnt sitzen.
Wenn ein vorne sitzender Beifahrer zur Seite gelehnt sitzt und sich mit dem Kopf in der Auslösebahn des Seiten-Airbags befindet, kann er im Falle einer Auslösung des Airbags schwer verletzt werden. Ein Kind kann im Falle einer Auslösung des Seiten-Airbags schwer verletzt oder getötet werden.
Informationen zu den von Seiten-Airbags ausgehenden Gefahren siehe Seite und 60 .
Funktionsweise der Front-Airbags
Funktionsweise der KopfairbagsKinder-Rückhaltesystem für Länder der EU
Es gibt verschiedene Kinder-Rückhaltesysteme. Nicht alle sind für die
Benutzung in Ihrem Fahrzeug geeignet. In der folgenden Tabelle ist aufgelistet,
welche Kategorie von Kinder-Rückhaltesystem auf den einzelnen Sitzpositionen
benutzt werden kann.
IL: Geeignet für bestim ...
Normale Anzeigesymbole/Meldungen
Normale Anzeigesymbole/Meldungen
Das Multi-Informationsdisplay besteht aus einem oberen und einem unteren
Bereich. In jedem Bereich können zwei Meldungszeilen angezeigt werden.
Im normalen Anzeigemodus werden im oberen Bereich der Bordcomputer und im
unteren Bereich Kilometerzähl ...
Abschleppen im Notfall
Wenn der Wagen abgeschleppt werden muss, einen Abschleppdienst damit
beauftragen.
DenWagen niemals nur mit einem Seil oder einer Kette abschleppen. Dies ist sehr
gefährlich.
Es gibt drei gebräuchliche Methoden, ein Fahrzeug fachmännisch abzuschleppen:
Pritschenwagen - Ihr Wag ...