Funktionsweise der Seiten-Airbags
Falls Ihr Fahrzeug einen mäßigen bis starken Seitenaufprall erleidet, erkennen die Sensoren eine schnelle Verzögerung und signalisieren dem Steuergerät, unverzüglich entweder den Fahrer- oder den Beifahrer- Seiten-Airbag zu aktivieren.
Bei einem Seitenaufprall wird nur ein Airbag aufgeblasen. Bei einem Aufprall auf der Beifahrerseite wird der Beifahrer-Seiten- Airbag aufgeblasen, auch wenn sich keine Person auf dem Beifahrersitz befindet.
Um die optimale Schutzwirkung der Seiten- Airbags zu erzielen, müssen die Insassen auf den Vordersitzen die Sicherheitsgurte richtig angelegt haben, sowie aufrecht und gut zurückgelehnt sitzen.
Wenn ein vorne sitzender Beifahrer zur Seite gelehnt sitzt und sich mit dem Kopf in der Auslösebahn des Seiten-Airbags befindet, kann er im Falle einer Auslösung des Airbags schwer verletzt werden. Ein Kind kann im Falle einer Auslösung des Seiten-Airbags schwer verletzt oder getötet werden.
Informationen zu den von Seiten-Airbags ausgehenden Gefahren siehe Seite und 60 .
Scheinwerfereinsteller
Scheinwerfereinsteller
Der Vertikalwinkel der Scheinwerfer (Abblendlicht) kann entsprechend der
Anzahl der Insassen und dem Zuladungsgewicht im Gepäckraum eingestellt werden.
Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um den
korrekten Scheinwerferwinkel z ...
Wartung
Der Wartungsplan zeigt Ihnen, wann Sie das Fahrzeug zu Ihrem Händler bringen
müssen. Dort finden Sie auch eine Liste der zu prüfenden Teile und Anweisungen
zur Überprüfung.
Regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs ist der beste Weg für die Erhaltung Ihrer
I ...
Motoröl nachfüllen (Diesel-Modelle)
Den Deckel amMotoröleinfüllstutzen oben auf dem Ventildeckel abschrauben und
entfernen. Öl langsam und vorsichtig einfüllen, so dass nichts verschüttet wird.
Verschüttetes Öl sofort abwischen, da es die Bauteile im Motorraum beschädigen
kann.
Den Ein ...