Funktionsweise der Seiten-Airbags
Falls Ihr Fahrzeug einen mäßigen bis starken Seitenaufprall erleidet, erkennen die Sensoren eine schnelle Verzögerung und signalisieren dem Steuergerät, unverzüglich entweder den Fahrer- oder den Beifahrer- Seiten-Airbag zu aktivieren.
Bei einem Seitenaufprall wird nur ein Airbag aufgeblasen. Bei einem Aufprall auf der Beifahrerseite wird der Beifahrer-Seiten- Airbag aufgeblasen, auch wenn sich keine Person auf dem Beifahrersitz befindet.
Um die optimale Schutzwirkung der Seiten- Airbags zu erzielen, müssen die Insassen auf den Vordersitzen die Sicherheitsgurte richtig angelegt haben, sowie aufrecht und gut zurückgelehnt sitzen.
Wenn ein vorne sitzender Beifahrer zur Seite gelehnt sitzt und sich mit dem Kopf in der Auslösebahn des Seiten-Airbags befindet, kann er im Falle einer Auslösung des Airbags schwer verletzt werden. Ein Kind kann im Falle einer Auslösung des Seiten-Airbags schwer verletzt oder getötet werden.
Informationen zu den von Seiten-Airbags ausgehenden Gefahren siehe Seite und 60 .
Honda TRK
Bei Fahrzeugen mit Honda TRK
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reservereifen ausgestattet. Stattdessen
verfügt es über einen Reifen-Reparatursatz (Honda TRK: provisorischer
Reparatursatz von TERRA-S ). Dieser Werkzeugsatz dient zur einfachen Reparatur
eines platten Reifens.
Bei der ...
Wichtige Sicherheitsmaßregeln
In diesem Kapitel, ebenso wie im ganzen Handbuch, gibt es zahlreiche
Empfehlungen zur Sicherheit. Die Empfehlungen auf dieser Seite sind besonders
wichtig.
Stets den Sicherheitsgurt anlegen
Ein Sicherheitsgurt bietet den besten Schutz bei allen Arten von
Zusammenstößen.
Airbags ...
Anlassen des Motors (Diesel)
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie alles elektrische Zubehör aus, um nicht unnötig
Batteriestrom zu verbrauchen.
Das Kupplungspedal ganz herunterdrücken und das Getriebe auf Leerlauf
schalten.
Die Zündung einschalten (II). Warten bis die Vorglühan ...