
Funktionsweise der Kopfairbags
Bei einem mittleren bis schweren seitlichen Aufprall erkennen die Sensoren das plötzliche Abbremsen und senden Signale an das Steuergerät zum sofortigen Aufblasen der Kopfairbags auf der Fahrer- oder Beifahrerseite.
Erfolgt der Aufprall auf der Beifahrerseite, so wird der dortige Kopfairbag auch dann gezündet, wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
Damit die Kopfairbags den besten Schutz bieten können, müssen die Insassen angeschnallt sein und aufrecht sitzen.
Funktionsweise der Seiten-Airbags
Funktion der SRS-AnzeigeLage der Sicherungen (Benziner)
MOTORRAUM-SICHERUNGSKASTEN
An der Position von Sicherung Nummer 3 erscheint das Symbol ?? ??
bei Fahrzeugen ohne VSA-System.
Je nach Modell unterscheiden sich die imMotorraum- Sicherungskasten
enthaltenen Sicherungen leicht. Die Lage der Sicherungen ist mit Symbolen auf
dem Sicherungsaufkl ...
Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre schützt das Fahrzeug vor Diebstahl. Wird ein falsch
codierter Schlüssel (oder eine andere Vorrichtung) verwendet, wird die
Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.
Beim Einschalten der Zündung (II) leuchtet die Wegfahrsperren-Anzeige kurz
auf und erlischt dann ...
Schutz von Säuglingen
Kinder-Rückhaltesystem
Kinder-Rückhaltesystem
Ein Säugling muss korrekt in einem nach hinten weisenden, klappbaren Kinder-
Rückhaltesystem gesichert werden, bis das Kind die Gewichts- oder Größengrenze
des Herstellers für das Rückhaltesystem erreicht ...