Honda Civic Betriebsanleitung: Einfahrzeit, Kraftstoffempfehlung

Honda Civic Betriebsanleitung / Vor dem Fahren / Einfahrzeit, Kraftstoffempfehlung

Einfahrzeit

Die Fahrweise während der ersten 1000 km ist für die zukünftige Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs von großer Bedeutung. Während dieses Zeitraums:

  • Vermeiden Sie Vollgasstarts und schnelle Beschleunigung.
  • Auf den ersten 300 km nicht zu stark bremsen.
  • Das Öl nicht vor der imWartungsplan genannten Zeit wechseln.
  • Keinen Anhänger ziehen.

Diese Empfehlungen sind auch bei einem überholten oder ausgewechselten Motor oder bei ausgewechselten Bremsen zu beachten.

Kraftstoffempfehlung

Benzin-Modelle Europa-Modelle

Ihr Fahrzeug ist für Superbenzin BLEIFREI mit ROZ 95 oder höher ausgelegt.

Außer Europa-Modellen

Ihr Fahrzeug ist für Benzin BLEIFREImit ROZ 91 oder höher ausgelegt.

Kraftstoff mit der empfohlenen Research- Oktanzahl (ROZ) kann in manchen Gebieten nicht erhältlich sein. In diesem Fall kann Kraftstoff mit einer niedrigeren Oktanzahl verwendet werden, sofern er kein ??Klopfen?? des Motors verursacht. Die Motorleistung verringert sich hierdurch.

Durch den Gebrauch bleihaltigen Benzins werden Abgasreinigungsanlage und Motor Ihres Fahrzeugs beschädigt. Außerdem wird die Luft dadurch in erhöhtem Maße verschmutzt.


    Vor dem Fahren
    Empfohlener Kraftstoff, Einfahren Ihres Neufahrzeugs, Verstauen von Gepäck und anderer Zuladung. Vor Fahrtantritt müssen Sie wissen, welche Art von Kraftstoff Sie benötigen und wie ...

    Kraftstoffempfehlung, Tankstellenarbeiten
    Diesel-Modelle Ihr Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff betrieben werden. Ihr Fahrzeug ist nicht für RME (Rapsmethylester=Biodiesel) ausgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem ...

    Siehe auch:

    Audioanlage (bei Fahrzeugen ohne Navigationssystem)
    Einschalten des Radios Einschalten des Radios Der Zündschlüssel muss in Position ZUBEHÖR (I) oder ZÜNDUNG EIN (II) stehen. Das System durch Drücken des Netz-/Lautstärke-Knopfes oder der AM/FMTaste einschalten. Die Lautstärke durch Drehen des Netz-/Lautst&au ...

    Wann darf ein größeres Kind vorne sitzen
    Kinder unter 12 Jahren sollten richtig gesichert auf dem Rücksitz sitzen. Der Rücksitz ist der sicherste Platz für ein Kind eines beliebigen Alters oder einer beliebigen Körpergröße. Wenn sich der Beifahrer-Airbag bei einem mittelschweren bis schwerem Frontalzusa ...

    Heckklappe
    Die Heckklappe wird ver- oder entriegelt, wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Zentralverriegelungsschalter oder dem Sicherungsknopf an der Fahrertür ver- oder entriegeln. Heckklappe Zum Öffnen der Heckklappe auf die Entriegelung drücken u ...

    (c) 2025 - www.hondade.net