Viele Eltern ziehen es vor, ein Baby oder kleines Kind in den Beifahrersitz zu setzen, da das Kind Aufmerksamkeit benötigt.
Ein Kind auf dem Beifahrersitz ist bei einem Frontalzusammenstoß oder Seitenaufprall gefährdet; wenn der Fahrer ständig auf das Kind achten muss, lenkt ihn das von anderen wichtigen Aufgaben während der Fahrt ab, wodurch sich das Risiko für beide erhöht.
Wenn ein Kleinkind sehr viel Aufmerksamkeit benötigt, empfehlen wir nachdrücklich, dass sich ein anderer Erwachsener mit dem Kind auf den Rücksitz setzt. Der Rücksitz ist viel sicherer für ein Kind als der Vordersitz.
Wischerblätter
Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren.
Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet
oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie
ausgewechselt werden.
Auswechseln eines Wisch ...
Einbau eines Kinder-Rückhaltesystems mit den unteren Verankerungen
Ihr Fahrzeug ist mit unteren Verankerungsbeschlägen an den äußeren
Rücksitzpositionen ausgestattet. Diese Verankerungen befinden sich zwischen der
Sitzlehne und dem Sitzpolster und sind ausschließlich für die Verwendung mit
einem entsprechend ausgestatteten Kind ...
Wann darf ein größeres Kind vorne sitzen
Kinder unter 12 Jahren sollten richtig gesichert auf dem Rücksitz sitzen.
Der Rücksitz ist der sicherste Platz für ein Kind eines beliebigen Alters
oder einer beliebigen Körpergröße.
Wenn sich der Beifahrer-Airbag bei einem mittelschweren bis schwerem
Frontalzusa ...