Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren. Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden.
Auswechseln eines Wischerblattes:
1. Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abheben. Zuerst auf der Fahrerseite, dann auf der Beifahrerseite.
Motorhaube nicht bei angehobenen Scheibenwischern öffnen, da sonst Motorhaube und Scheibenwischer beschädigt werden können.
2. Die Kappe auf der Wischerblatt- Baugruppe durch Zusammendrücken der Sicherungslaschen und Herausschieben entlang des Halters entfernen.
Wenn die Kappe nicht entfernt werden kann, die Verriegelung mit einem kleinen flachen Schraubendreher lösen. Ein Tuch auf die Kerbe legen, einen Schraubendreher hineinstecken und leicht zur Oberseite des Wischerblatts schieben, dann die Kappe herausschieben.
3. Das Wischerblatt vomWischerarm trennen:
Die Wischerblattbaugruppe vorsichtig herausziehen, um zu verhindern, dass sie auf die Windschutzscheibe schlägt.
4. Das Wischerblatt aus der Baugruppe entfernen:
Dann das Ende des Wischerblatts greifen und herausschieben.
Das Ende des Halter nicht mit Gewalt hochziehen und den Halter nicht zu stark biegen, wenn das Blatt herausgezogen wird. Andernfalls kann der Halter beschädigt werden.
5. Die neuenWischerblätter überprüfen.
Haben sie keine Verstärkung aus Kunststoff oder Metall entlang der hinteren Kante, die Metallverstärkungsstreifen vom alten Wischerblatt abnehmen und in die Schlitze entlang der Kante des neuen Wischerblatts einsetzen.
Audioanlage (bei Fahrzeugen mit Navigationssystem)
Wird der TUNE-Knopf verwendet, zeigt das Display verschiedene PTYs an (siehe
Liste der PTYs in der vorherigen Spalte).
Nach der Wahl des gewünschten Programmtyps sucht das System nach einem Sender
mit dem entsprechenden PTY-Code.
Wenn Sie die Funktion das erste Mal benutzen, erscheint N ...
Kraftstoffvorratsanzeige
Hier wird der restliche Kraftstoff angezeigt.
Die Anzeige kann etwas über oder unter dem tatsächlichen Füllstand liegen. Die
Nadel sinkt beim Ausschalten der Zündung nach unten.
Nur bei Benzin-Modellen
Darauf achten, dass der Kraftstoffstand nicht zu niedrig wird. Ist ke ...
Sicherheit von Fahrer und Insasse
Wichtige Informationen über die richtige Verwendung und Pflege der
Sicherheitsgurte, ein Überblick über das zusätzliche Rückhaltesystem und
wertvolle Informationen über den Schutz von Kindern mit Kinder-
Rückhaltesystemen.
Dieses Kapitel enthält wichtig ...