Alle nicht in diesem Abschnitt aufgeführten Wartungshinweise müssen von einem Honda-Techniker oder einem anderen Techniker mit entsprechender Schulung vorgenommen werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Um mögliche Gefahren auszuschließen vor dem Beginn die Anweisungen durchlesen und sicherstellen, dass benötigte Werkzeuge und Fähigkeiten vorhanden sind.
Eine falscheWartung dieses Fahrzeug oder das Nichtbeseitigen einer Störung vor Fahrtantritt kann einen Unfall zur Folge haben, bei demman schwer verletzt oder getötet werden kann.
Stets die Inspektions-/ Wartungsempfehlungen und Zeitpläne in diesem Fahrerhandbuch/Serviceheft befolgen.
Mögliche Fahrzeuggefahren
Werden dieWartungsangaben nicht beachtet, können auch Sie ernsthaft verletzt oder getötet werden.
Alle Verfahren und Vorschriften in diesem Fahrerhandbuch müssen beachtet werden.
Einige der wichtigsten Sicherheitsvorschriften sind nachfolgend aufgeführt. Wir können Sie jedoch nicht vor allen möglichen Gefahren warnen, die bei der Durchführung von Wartungsarbeiten entstehen können. Nur Sie selbst können entscheiden, ob Sie eine Aufgabe ausführen können oder nicht.
Zubehör-Steckdose
Zubehör-Steckdose
Ihr Fahrzeug verfügt links vom Gepäckraum über eine Zubehör-Steckdose. Diese
Steckdose liefert Gleichstrom für 12 VZubehör, deren Leistungsaufnahme bei max.
120 W (10 A) liegt.
Der Zündschlüssel muss in Position ZUBEHÖR (I) ...
Überprüfung des Kühlmittels
Bei Benzin-Modellen
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Vergewissern Sie
sich, dass er zwischen den Markierungslinien MAX und MIN liegt. Falls er unter
der MINLinie liegt, schlagen Sie Nachfüllen von Motorkühlmittel
auf Seite auf. Dort f ...
Zusätzliche Sicherheitsregeln
Niemals einen Säugling oder ein Kind auf dem Schoß halten.
Ist man bei einem Unfall nicht angeschnallt, besteht die
Gefahr, dass man nach vorne geschleudert wird und das Kind gegen die
Armaturentafel oder die Sitzlehne prallt.
Ist man angeschnallt, kann einem das Kind trot ...