Die Kopfstützen einstellen
Die Kopfstütze des Fahrers so einstellen, dass die Rückseite des Kopfes in der Mitte der Kopfstütze aufliegt.
Darauf achten, dass auch die anderen Mitfahrer ihre Kopfstützen richtig einstellen.
Größere Personen müssen ihre Kopfstütze auf maximale Höhe einstellen.
Sollte ein Mitfahrer auf dem mittleren Rücksitz sitzen, muss die Kopfstütze in die oberste Stellung gebracht werden.
Falsch eingestellte Kopfstützen sind wirkungslos, sodass bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr besteht.
Die Kopfstützen vor der Fahrt unbedingt einsetzen und richtig einstellen.
Richtig eingestellte Kopfstützen helfen Verletzungen zu vermeiden, wie z.B. den typischen Peitschenschlag.
Einstellen der Kopfstützen siehe Seite .
Funktion der SRS-Anzeige
Die SRS-Anzeige warnt bei
möglichen Problemen mit den Airbags, Sensoren oder Gurtstraffern.
Beim Einschalten der Zündung (II) leuchtet diese Anzeige kurz auf und
erlischt dann.
Hierdurch wird angezeigt, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die Anzeige zu ei ...
Kühlmittel (Benzin-Modelle)
Kühlmittel nachfüllen
Wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter in der Nähe oder unterhalb der
MIN-Markierung liegt, soviel Kühlmittel nachfüllen, bis die MAXMarkierung
erreicht ist. Das Kühlmittelsystem auf Undichtigkeit prüfen.
Stets Orig ...
Beleuchtung
Überprüfen Sie die Funktion der Außenleuchten des Fahrzeugs wenigstens einmal
im Monat. Eine durchgebrannte Glühlampe ist ein Risikofaktor, da sie einerseits
die Sichtbarkeit Ihres Fahrzeugs reduziert und andererseits Ihre Möglichkeiten
einschränkt, Ihre Absichte ...