Jedes Jahr werden viele Kinder bei Verkehrsunfällen getötet oder schwer verletzt, weil sie entweder nicht angeschnallt oder nicht richtig angeschnallt sind.
Verkehrsunfälle sind eine der häufigsten Todesursachen für Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren.
Zur Verringerung der Zahl von Todesfällen und Verletzungen bei Kindern müssen Säuglinge und Kinder korrekt gesichert werden, wenn sie im Auto mitfahren.
Säuglinge und Kleinkinder müssen mit einem zugelassenen Kinder-Rückhaltesystem gesichert werden, das wiederum richtig am Fahrzeug angebracht werden muss
Falsch oder gar nicht angeschnallte Kinder können bei einem Unfall schwer verletzt oder getötet werden.
Ist ein Kind zu klein für einen Sicherheitsgurt, muss ein zugelassenes Kinder- Rückhaltesystem verwendet werden. Ein größeres Kindmuss stets mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt werden und bei Bedarf eine Sitzunterlage verwenden.
Größere Kinder müssen stets mit einem Dreipunktgurt angeschnallt werden; außerdem bei Bedarf eine Sitzunterlage verwenden
In den meisten Ländern müssen Kinder- Rückhaltesysteme die Anforderungen der Vorschrift ECE 44 erfüllen.
In vielen Ländern verlangt das Gesetz, dass Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße von unter 150 cm mit einem offiziell zugelassenen und geeigneten Kinder- Rückhaltesystem gesichert werden. In diesen Ländern müssen deshalb unbedingt offiziell zugelassene und geeignete Kinder- Rückhaltesysteme zur Mitführung von Kindern verwendet werden. Informieren Sie sich bitte über die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Land.
Bremsanlage
Das Fahrzeug ist vorne mit Scheibenbremsen ausgestattet. Bei den Bremsen an
den Hinterrädern handelt es sich je nach Modell um Scheiben- oder
Trommelbremsen. Ein Bremskraftverstärker reduziert die Kraft, die zum Treten des
Bremspedals erforderlich ist. Das ABS hilft dabei, die Kontro ...
Korrekten Sitz des Sicherheitsgurts prüfen
Zur Beurteilung, ob ein Kind korrekt mit einem Dreipunktgurt angeschnallt
werden kann, sollte das Kind den Sicherheitsgurt anlegen; dann stellen Sie sich
folgende Fragen:
Sitzt das Kind aufrecht auf dem Sitz?
Kann das Kind die Beine bequem über die Sitzkante beugen?
Verläuft ...
Wartungsplan für Benzin-Modelle (außer EU)
Dieser Wartungsplan enthält die Mindestanforderungen, die erfüllt werden
müssen, damit Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Aufgrund regionaler und
klimatischer Unterschiede können zusätzliche Wartungsarbeiten anfallen. Eine
ausführliche Beschreibung ist dem ...