Laut Unfallstatistiken sind Kinder aller Altersstufen und Größen besser gesichert, wenn sie auf dem Rücksitz angeschnallt werden. Kinder unter 12 Jahren sollten richtig gesichert auf dem Rücksitz mitfahren.
Auf dem Rücksitz mitfahrende Kinder laufen weniger Gefahr, während eines Zusammenstoßes oder bei einer Vollbremsung durch das Anstoßen an Teile im Innenraum verletzt zu werden. Außerdem können Kinder nicht durch einen sich aufblasenden Airbag verletzt werden, wenn sie auf dem Rücksitz sitzen.
Instrumententafel-Helligkeitsregler
Instrumententafel-Helligkeitsregler
Mit dem Drehregler an der Instrumententafel kann die Helligkeit der
Instrumentenleuchten eingestellt werden.
Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um die
Helligkeit einzustellen.
Nach der Einstellung den Knopf wiede ...
Kraftstoffabsperrschalter
Der Kraftstoffabsperrschalter befindet sich hinter der fahrerseitigen
Belüftungsdüse.
Um an den Schalter zu gelangen:
Die Fahrertür öffnen.
Hebeln Sie das seitliche Blech vorne unterhalb der Türdichtung ab,
ziehen Sie es dann sorgfältig heraus.
B ...
Klimaanlage
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Die Klimaautomatik in Ihrem Fahrzeug wählt die korrekte Kombination aus
Klimaanlage, Heizung und Belüftung aus, um die gewählte Innentemperatur zu
halten. Das System stellt außerdem Gebläsestufe und Niveau des Luftstroms ein.
Bei Fahrzeu ...