
Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug ist mit zahlreichen Merkmalen ausgestattet, die in Kombination miteinander den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall schützen sollen.
Ihr Wagen ist auch mit Merkmalen ausgestattet, die keinerlei Mitwirkung ihrerseits bedürfen. Dazu gehören ein steifer Stahlrahmen, der einen Sicherheitskäfig um den Innenraum bildet, Knautschzonen vorne und hinten, eine Sicherheitslenksäule und Gurtstraffer, die die vorderen Sicherheitsgurte bei einem Zusammenstoß festziehen.
Zur vollen Ausnutzung aller dieser Sicherheitsmerkmale ist es jedoch unbedingt erforderlich, dass alle Insassen eine korrekte Sitzhaltung einnehmen und die Sicherheitsgurte anlegen . Einige Sicherheitsmerkmale können Verletzungen verursachen, wenn sie nicht korrekt angewendet werden.
Auf den folgenden Seite wird erläutert, wie Sie sich selbst und Ihre Mitfahrer aktiv schützen können.
Wichtige Sicherheitsmaßregeln
SicherheitsgurteHonda TRK
Bei Fahrzeugen mit Honda TRK
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reservereifen ausgestattet. Stattdessen
verfügt es über einen Reifen-Reparatursatz (Honda TRK: provisorischer
Reparatursatz von TERRA-S ). Dieser Werkzeugsatz dient zur einfachen Reparatur
eines platten Reifens.
Bei der ...
Staub- und Pollenfilter
Dieser Filter entfernt den Staub und die Pollen aus der Luft, die von der
Klimaanlage angesaugt wird.
Dieser Filter muss gemäß demWartungsplan ausgewechselt werden. Bei
EU-Modellen siehe den Wartungsplan im Serviceheft, das mit Ihrem Fahrzeug
mitgeliefert wurde. Bei sonstigen Model ...
Zusätzliche Sicherheitsregeln
Nicht versuchen, den Airbag zu deaktivieren.
Zusammen bieten die Airbags und die Sicherheitsgurte den bestmöglichen
Schutz.
Versuchen Sie nicht, aus irgendeinem Grund mit Airbag- und
automatischen Gurtstraffer-Bauteilen bzw. der zugehörigen
Verkabelung zu experimentieren. ...