
Bei Benzin-Modellen
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Vergewissern Sie sich, dass er zwischen den Markierungslinien MAX und MIN liegt. Falls er unter der MINLinie liegt, schlagen Sie Nachfüllen von Motorkühlmittel auf Seite auf. Dort finden Sie Informationen über das Nachfüllen des vorgeschriebenen Kühlmittels.


Bei Diesel-Modellen
Der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sollte kontrolliert werden, wenn Motor und Kühlsystem abgekühlt sind. Sicherstellen, dass er zwischen den Markierungen MAX und MIN liegt. Wenn er unterhalb der MINLinie liegt, siehe Kühlmittel nachfüllen auf Seite .
Siehe Vom Halter durchzuführende Wartungen auf Seite für Informationen über das Überprüfen anderer Teile an Ihrem Fahrzeug.
Ölkontrolle
KraftstoffabsperrschalterRadio-Fernbedienung
   
Drei Regler für die Audio-Anlage befinden in der Lenkradnabe. Hiermit können 
Sie die Hauptfunktionen steuern, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden.
Die Taste VOL regelt die Lautstärke auf lauter ( 
) oder leiser ( 
). Die obere oder untere Seite der Taste drücken, bis die  ...
   
Klapptürspiegel (bei einigen Modellen)
   
Klapptürspiegel
Die Außenspiegel können mit dem Einklappschalter neben dem Hauptschalter 
eingeklappt werden, was das Parken auf engem Raum erleichtert. Vor der Fahrt 
sicherstellen, dass die Spiegel ausgeklappt sind. Bei eingeschalteter Zündung 
(II) den Einklappschalter  ...
   
Compact-Reservereifen
   Den Compact-Reservereifen nur vorübergehend verwenden. Den normalen Reifen so 
bald wie möglich reparieren oder wechseln und wieder am Fahrzeug montieren.
Den Luftdruck des Compact-Reservereifens jedes Mal kontrollieren, wenn die 
anderen Reifen überprüft werden. Empfohlener L ...