
Bei Benzin-Modellen
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Vergewissern Sie sich, dass er zwischen den Markierungslinien MAX und MIN liegt. Falls er unter der MINLinie liegt, schlagen Sie Nachfüllen von Motorkühlmittel auf Seite auf. Dort finden Sie Informationen über das Nachfüllen des vorgeschriebenen Kühlmittels.


Bei Diesel-Modellen
Der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sollte kontrolliert werden, wenn Motor und Kühlsystem abgekühlt sind. Sicherstellen, dass er zwischen den Markierungen MAX und MIN liegt. Wenn er unterhalb der MINLinie liegt, siehe Kühlmittel nachfüllen auf Seite .
Siehe Vom Halter durchzuführende Wartungen auf Seite für Informationen über das Überprüfen anderer Teile an Ihrem Fahrzeug.
Ölkontrolle
KraftstoffabsperrschalterStaub- und Pollenfilter
Dieser Filter entfernt den Staub und die Pollen aus der Luft, die von der
Klimaanlage angesaugt wird.
Dieser Filter muss gemäß demWartungsplan ausgewechselt werden. Bei
EU-Modellen siehe den Wartungsplan im Serviceheft, das mit Ihrem Fahrzeug
mitgeliefert wurde. Bei sonstigen Model ...
Ablage unter dem Boden
Ablage unter dem Boden
Bei Fahrzeugen ohne Reservereifen
Es gibt Stauraum unter dem Boden im Gepäckraum. Um den Deckel offen zu
halten, das Band am Haken an der Rückseite der Gepäckraumabdeckung einhängen
(falls vorhanden).
Sie können diesen Deckel auch bis auf de ...
Airbags
Das Fahrzeug verfügt über ein zusätzliches Rückhaltesystem (SRS) mit
Frontairbags, die den Kopf- und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer bei einem
mittelschweren bis schweren Frontalzusammenstoß schützen sollen (siehe Seite für
weitere Informationen &uum ...