Hier erfolgt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur. Im normalen Betrieb muss der Zeiger bis etwa zur Mitte der Messuhr steigen. Bei erschwerten Fahrbedingungen, wie z.B. Fahren bei sehr heißemWetter oder an langen Steigungen kann der Zeiger in die obere Hälfte der Messuhr steigen. Wenn der Zeiger in den roten (Heiß) Bereich steigt, das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand anhalten. Siehe Seite für Anweisungen und Sicherheitshinweise zur Überprüfung des Kühlsystems des Fahrzeugs.
Schutz von größeren Kindern
Wenn ein Kind die empfohlene Gewichtsoder Größengrenze für ein nach vorne
weisendes Kinder-Rückhaltesystem erreicht, sollte es auf dem Rücksitz auf einer
Sitzunterlage sitzen und einen Dreipunktgurt anlegen.
Die folgenden Seiten geben Anweisungen zur Prüfung des r ...
Öldruckwarnleuchte
Öldruck-Warnanzeige
Die Anzeige muss beim Einschalten der Zündung (II) aufleuchten und nach dem
Starten des Motors ausgehen. Sie darf nicht bei laufendemMotor aufleuchten. Wenn
sie zu blinken beginnt oder anbleibt, ist der Öldruck stark abgefallen oder
nicht mehr vorhanden. Da ...
Scheinwerfereinsteller
Scheinwerfereinsteller
Der Vertikalwinkel der Scheinwerfer (Abblendlicht) kann entsprechend der
Anzahl der Insassen und dem Zuladungsgewicht im Gepäckraum eingestellt werden.
Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um den
korrekten Scheinwerferwinkel z ...