Honda Civic Betriebsanleitung: Wartung der Sicherheitsgurte

Zur Sicherheit sollte der Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig geprüft werden.

Alle Sicherheitsgurte herausziehen und auf Schwachstellen, Schnitte, Verbrennungen und Verschleiß prüfen. Prüfen, ob die Schlösser leichtgängig arbeiten und die Gurte sich leicht aufrollen lassen. Wenn ein Gurt sich nicht leichtgängig aufrollt, kann das Problem möglicherweise durch Reinigen des Gurts beseitigt werden .

Ein Gurt, der nicht in gutem Zustand ist oder nicht einwandfrei funktioniert, bietet keinen ausreichenden Schutz und sollte so bald wie möglich ausgewechselt werden.

WARNUNG: Es dürfen keine Veränderungen oder Anbauten durch den Benutzer vorgenommen werden, die verhindern, dass der Gurt manuell oder durch die Aufrollvorrichtung gestrafft wird.

Wenn ein Sicherheitsgurt während eines Unfalls verschlissen wird, muss er vom Händler ausgewechselt werden. Ein bei einem Unfall verschlissener Sicherheitsgurt bietet bei einem erneuten Unfall nicht mehr den erforderlichen Schutz.

Der Händler muss auch die Verankerungen auf Schäden überprüfen und bei Bedarf auswechseln. Wenn die automatischen Gurtstraffer während eines Zusammenstoßes aktiviert wurden, müssen sie ausgewechselt werden.

Informationen zur Reinigung der Sicherheitsgurte siehe Seite .

WARNUNG: Durch einen schweren Zusammenstoß belastete Gurte müssen komplett erneuert werden, auch wenn keine offensichtlichen Beschädigungen festgestellt werden können.

WARNUNG: Achten Sie sorgfältig darauf, dass das Gurtgewebe nicht mit Putzmitteln, Öl und Chemikalien, insbesondere Batteriesäure, in Berührung kommt. Die Gurte können ohne Bedenken mit einer milden Seifenlauge und Wasser gereinigt werden. Ein Gurt sollte ausgewechselt werden, falls das Gewebe Ausfransungen, Verschmutzung oder Beschädigung aufweist.


    Automatische Gurtstraffer
    Automatische Gurtstraffer Für zusätzlichen Schutz sind die vorderen Sicherheitsgurte mit automatischen Gurtstraffern ausgestattet. Nach der Aktivierung ziehen sich die Sicherheitsgurt ...

    Zusätzliche Informationen über die Airbags
    Bei Unterlassen der regelmäßigen Prüfung undWartung der Sicherheitsgurte besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Tod, falls die Sicherheitsgurte im Falle eines Unfalls ni ...

    Siehe auch:

    Wischerblätter
    Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren. Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden. Auswechseln eines Wisch ...

    Staub- und Pollenfilter
    Dieser Filter entfernt den Staub und die Pollen aus der Luft, die von der Klimaanlage angesaugt wird. Dieser Filter muss gemäß demWartungsplan ausgewechselt werden. Bei EU-Modellen siehe den Wartungsplan im Serviceheft, das mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. Bei sonstigen Model ...

    Wischerblätter, Reifen
    6. Das Wischerblatt in die Baugruppe einsetzen: Ein Ende der Wischerblatt-Baugruppe zurückziehen. Die Seite des Wischerblattes, auf der nicht ??LOCK?? steht, hinten in die Wischerblattbaugruppe einsetzen, und das Wischerblatt in die Baugruppe schieben, bis es vollständig einges ...

    (c) 2023 - www.hondade.net