Honda Civic Betriebsanleitung: Sicherheitsplaketten

Diese Aufkleber befinden sich in den gezeigten Positionen. Sie warnen vor potentiellen Gefahren, die schwere Verletzungen verursachen können. Die Hinweise auf diesen Aufklebern unbedingt beachten.

Sollte sich ein Aufkleber ablösen oder unleserlich werden, wenden Sie sich zwecks Ersatz an Ihren Händler.

Die unten gezeigte Plakette ist an der Rückseite der Motorhaube angebracht.

Die unten gezeigte Plakette ist an jedem Vordertürpfosten angebracht.

Die unten gezeigte Plakette ist an jedem Vordertürpfosten angebracht.

Bei Diesel-Modellen

Bei Diesel-Modellen

Die Symbole unter der Motorabdeckung sollen Sie daran erinnern, die Anweisungen im oben auf demMotor unter der Motorabdeckung sollen Sie daran erinnern, die Anweisungen im Serviceheft zu befolgen. Die Einspritzventile sollten von einem autorisierten Händler ausgewechselt werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler.


    Kohlenmonoxid
    Die Abgase Ihres Fahrzeugs enthalten Kohlenmonoxid. Normalerweise kann kein Kohlenmonoxid ins Fahrzeuginnere eindringen, wenn der Wagen einwandfrei gewartet ist. Lassen Sie die Auspuffanlage auf ...

    Instrumente und Bedienungselemente
    Erläuterung der Anzeigen auf der Instrumententafel, Meldungen und Symbole auf demMulti- Informationsdisplay und Verwendung der Bedienelemente an der Armaturentafel und der Lenksäule. Di ...

    Siehe auch:

    Scheibenwaschanlage
    Den Flüssigkeitsstand im Waschanlagenbehälter mindestens einmal im Monat bei normalem Verbrauch kontrollieren. Den Behälterfüllstand wie folgt prüfen: 1. Den Ausgleichsbehälterdeckel lösen. 2. Den Deckel nach oben ziehen, bis das Rohr ganz freiliegt. 3. D ...

    Lage der Sicherungen (Diesel)
    MOTORRAUM-SICHERUNGSKASTEN Je nach Modell unterscheiden sich die imMotorraum- Sicherungskasten enthaltenen Sicherungen leicht. Die Lage der Sicherungen ist mit Symbolen auf dem Sicherungsaufkleber dargestellt. In der folgenden Tabelle sind die Sicherungen für Ihr Fahrzeug aufgelistet. ...

    Kraftstoff-Filter
    Der Kraftstoff-Filter ist gemäß Zeit- und Kilometer-Empfehlung des Wartungsplans auszuwechseln. Es wird empfohlen, den Kraftstoff-Filter alle 40.000 km oder 2 Jahre (außer EU) zu wechseln, wenn der Verdacht besteht, dass der Kraftstoff mit Staub o.ä. verunreinigt ist, we ...

    (c) 2025 - www.hondade.net