Honda Civic Betriebsanleitung: Scheibenwaschanlage

Honda Civic Betriebsanleitung / Wartung / Scheibenwaschanlage

Den Flüssigkeitsstand im Waschanlagenbehälter mindestens einmal im Monat bei

Den Flüssigkeitsstand im Waschanlagenbehälter mindestens einmal im Monat bei normalem Verbrauch kontrollieren.

Den Behälterfüllstand wie folgt prüfen:

1. Den Ausgleichsbehälterdeckel lösen.

2. Den Deckel nach oben ziehen, bis das Rohr ganz freiliegt.

3. Die Flüssigkeitsspur auf dem Rohr prüfen.

3. Die Flüssigkeitsspur auf dem Rohr prüfen.

Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, den Behälter mit Waschanlagenflüssigkeit befüllen.

Füllen Sie den Behälter mit einer Scheibenwaschflüssigkeit guter Qualität.

Dies erhöht die Reinigungswirkung und verhindert Gefrieren bei kaltemWetter.

Beim Nachfüllen des Behälters die Kanten der Wischerblätter mit Waschanlagenflüssigkeit und einem sauberen Tuch reinigen. Dadurch werden sie gepflegt.

Verwenden Sie weder Frostschutzmittel noch Essig-Wasser-Lösung als

Verwenden Sie weder Frostschutzmittel noch Essig-Wasser-Lösung als Scheibenwaschflüssigkeit.

Frostschutzmittel kann den Lack des Fahrzeugs angreifen, während eine Essig- Wasser-Lösung die Pumpe der Waschanlage beschädigen kann. Verwenden Sie nur handelsübliche Scheibenwaschflüssigkeit.


    Kühlmittel (Diesel-Modelle)
    Kühlmittel nachfüllen Wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter an oder unterhalb der MIN-Markierung liegt, soviel Kühlmittel nachfüllen, bis die MAX-Markierung ...

    Schaltgetriebeöl
    Das Getriebe ist gemäß den Zeit- und Kilometerstand- Empfehlungen des Wartungsplans zu entleeren und mit neuem Öl zu füllen. Stets Original-Honda-Schaltgetriebeöl (MTF) ve ...

    Siehe auch:

    Sicherungen
    Die Sicherungen des Fahrzeugs befinden sich in zwei Sicherungskästen. Der Innenraum-Sicherungskasten befindet sich unten links auf der Fahrerseite. Der Motorraum-Sicherungskasten befindet sich hinten links im Motorraum. Zum Öffnen wie dargestellt auf die Laschen drücken. &U ...

    Der Beifahrer-Frontairbag birgt ein Gefahrenpotential
    Die vorderen Airbags sind so ausgelegt, dass sie Erwachsene bei einem mittelschweren bis schwerem Frontalzusammenstoß schützen können. Um diese Aufgabe zu erfüllen, ist der Beifahrer-Airbag ziemlich groß und kann sich mit solcher Wucht aufblasen, dass eine schwere Ve ...

    Wartung der Sicherheitsgurte
    Zur Sicherheit sollte der Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig geprüft werden. Alle Sicherheitsgurte herausziehen und auf Schwachstellen, Schnitte, Verbrennungen und Verschleiß prüfen. Prüfen, ob die Schlösser leichtgängig arbeiten und die Gurte si ...

    (c) 2025 - www.hondade.net