
Ratschlag für schwangere Frauen
Im Falle einer Schwangerschaft sollte der Sicherheitsgurt zum Schutz von Mutter und ungeborenem Kind immer angelegt werden; dabei den Beckengurt so niedrig wie möglich über die Hüften laufen lassen.
Beim Fahren aufrecht sitzen und den Fahrersitz so weit wie möglich nach hinten schieben, so dass die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug noch gegeben ist. Als Beifahrer den Sitz so weit wie möglich nach hinten schieben.
Dadurch wird das Verletzungsrisiko für Mutter und ungeborenes Kind im Falle eines Unfalls oder durch einen sich aufblasenden Airbag reduziert.
Erkundigen Sie sich bei den regelmäßigen Untersuchungen bei Ihrem Arzt, ob er Ihnen das Autofahren noch erlaubt.
Eine richtige Sitzposition bewahren
Zusätzliche SicherheitsregelnEine richtige Sitzposition bewahren
Nachdem alle Insassen ihre Sitze eingestellt und ihre Sicherheitsgurte
angelegt haben, müssen sie während der ganzen Fahrt aufrecht und angelehnt mit
den Füßen auf dem Boden sitzen, bis das Fahrzeug geparkt und der Motor
abgestellt ist.
Falsche Sitzposition bedeutet erh&o ...
Fahren bei schlechtemWetter
Sichtbarkeit - Es ist wichtig, dass Sie bei allen
Wetterverhältnissen unbehinderte Sicht nach allen Seiten haben und auch von
anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden können. Bei schlechtemWetter ist dies
schwieriger. Um auch am Tag besser gesehen zu werden, schalten Sie die
Sche ...
Automatische Gurtstraffer
Automatische Gurtstraffer
Für zusätzlichen Schutz sind die vorderen Sicherheitsgurte mit automatischen
Gurtstraffern ausgestattet. Nach der Aktivierung ziehen sich die
Sicherheitsgurte sofort straff, um Fahrer und Beifahrer zurückzuhalten.
Die Gurtstraffer sind so ausgelegt, d ...