Ratschlag für schwangere Frauen
Im Falle einer Schwangerschaft sollte der Sicherheitsgurt zum Schutz von Mutter und ungeborenem Kind immer angelegt werden; dabei den Beckengurt so niedrig wie möglich über die Hüften laufen lassen.
Beim Fahren aufrecht sitzen und den Fahrersitz so weit wie möglich nach hinten schieben, so dass die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug noch gegeben ist. Als Beifahrer den Sitz so weit wie möglich nach hinten schieben.
Dadurch wird das Verletzungsrisiko für Mutter und ungeborenes Kind im Falle eines Unfalls oder durch einen sich aufblasenden Airbag reduziert.
Erkundigen Sie sich bei den regelmäßigen Untersuchungen bei Ihrem Arzt, ob er Ihnen das Autofahren noch erlaubt.
Zusätzliche Sicherheitsregeln
Niemals einen Säugling oder ein Kind auf dem Schoß halten.
Ist man bei einem Unfall nicht angeschnallt, besteht die
Gefahr, dass man nach vorne geschleudert wird und das Kind gegen die
Armaturentafel oder die Sitzlehne prallt.
Ist man angeschnallt, kann einem das Kind trot ...
Reifen
Den Reifendruck der einzelnen Reifen mindest einmal monatlich mit einem
Druckmesser prüfen. Selbst Reifen in gutem Zustand können monatlich 10 bis 20
kPa (0,1 bis 0,2 kg/cm ) verlieren. Gleichzeitig den Ersatzreifendruck
überprüfen.
Den Luftdruck bei kalten Reifen prü ...
Schlüssel und Schlösser
Schlüssel und Schlösser
Zwei Zündschlüssel werden mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert. Bewahren Sie einen
der Schlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Fahrzeugs als Ersatz auf.
Sie passen in alle Schlösser am Fahrzeug.
Zusammen mit den Schlüsseln m& ...