Seiten-Airbags sind so ausgelegt, dass sie Erwachsene bei einem mittelschweren bis schwerem Seitenaufprall schützen können.
Wenn sich ein Körperteil eines Kindes im Weg eines zündenden Seiten-Airbags befindet, kann das Kind schwer verletzt oder gar getötet werden.
Zur Erinnerung daran, dass Seiten-Airbags eine Gefahrenquelle darstellen und dass Kinder richtig auf dem Rücksitz gesichert werden müssen, hat Ihr Wagen eine Warnplakette an jedem Vordertürpfosten.

Das Anlehnen an die Vordertür bedeutet im Falle der Aktivierung des Seiten-Airbags ernsthafte Verletzungs- oder Lebensgefahr.
Stets aufrecht mit dem Rücken an der Rückenlehne anliegend sitzen.
Der Beifahrer-Frontairbag birgt ein Gefahrenpotential
Wenn Sie mit mehreren Kindern fahren müssenLage der Sicherungen (Diesel)
MOTORRAUM-SICHERUNGSKASTEN
Je nach Modell unterscheiden sich die imMotorraum- Sicherungskasten
enthaltenen Sicherungen leicht. Die Lage der Sicherungen ist mit Symbolen auf
dem Sicherungsaufkleber dargestellt.
In der folgenden Tabelle sind die Sicherungen für Ihr Fahrzeug aufgelistet. ...
Wenn Sie mit mehreren Kindern fahren müssen
Auf dem Rücksitz Ihres Fahrzeugs können Kinder korrekt gesichert werden. Wenn
eine Gruppe von Kindern im Fahrzeug mitgenommen wird und ein Kinder auf dem
Beifahrersitz sitzen muss:
Das größte Kind sollte auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn es bereits
groß genu ...
Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre schützt das Fahrzeug vor Diebstahl. Wird ein falsch
codierter Schlüssel (oder eine andere Vorrichtung) verwendet, wird die
Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.
Beim Einschalten der Zündung (II) leuchtet die Wegfahrsperren-Anzeige kurz
auf und erlischt dann ...