Zentralverriegelung
Zum Verriegeln der Türen und der Heckklappe oben auf den Zentralverriegelungsschalter an der Fahrertür drücken, den Sicherungsknopf an der Fahrertür nach hinten ziehen oder den Schlüssel in das Schloss außen an der Fahrertür stecken.
Durch Drücken auf den unteren Teil des Zentralverriegelungsschalters oder durch nach vorne Drücken des Sicherungsknopfes an der Fahrertür werden alle Türen und die Heckklappe entriegelt.
Jede Tür verfügt neben dem Innentürgriff über einen Sicherungsknopf. Durch Drücken nach vorne des Sicherungsknopfes an einer der Mitfahrertüren kann nur diese Tür veroder entriegelt werden.
Wenn die Tür entriegelt wird, können Sie die rote Anzeige am Sicherungsknopf neben dem Innentürgriff sehen.
Zum Verriegeln einer Beifahrertür beim Verlassen des Fahrzeugs den Sicherungsknopf nach hinten ziehen und die Tür schließen. Zum Verriegeln der Fahrertür den Zündschlüssel abziehen, am Außentürgriff ziehen und ihn festhalten, anschließend den Sicherungsknopf nach hinten ziehen oder oben auf den Hauptschalter drücken, dann die Tür schließen.
Wird der Schlüssel zum Ver- oder Entriegeln der Fahrertür benutzt, werden alle Türen und die Heckklappe ver- oder entriegelt.
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage
Wenn Sie die Türen und die Heckklappe mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung verriegeln, blinken alle Außenblinkerleuchten und die beiden Kontroll-Leuchten in der Instrumententafel dreimal zur Bestätigung, dass die Türen und die Heckklappe verriegelt und die Alarmanlage scharf gestellt wurde .
Die Alarmanlage wird automatisch scharf gestellt, nachdem Sie alle Türen und die Heckklappe über den Sicherungsknopf in der Fahrertür oder den Zentralverriegelungshauptschalter verriegelt haben .
Aussperrsicherung
Wenn die Fahrertür geöffnet ist und der Schlüssel im Zündschloss steckt, wird der Zentralverriegelungsschalter deaktiviert. Bei geschlossener Fahrertür wird er nicht deaktiviert. Wenn Sie versuchen, eine offene Fahrertür zu verriegeln, indem Sie den Sicherungsknopf nach hinten ziehen, während gleichzeitig am Außentürgriff gezogen wird, springen die Knöpfe an allen Türen hoch.
Wartungsplan
Der Wartungsplan führt alle Wartungsarbeiten auf, die notwendig sind, um Ihr
Fahrzeug in optimalem Betriebszustand zu halten. Die Wartungsarbeiten sollten
nach den von Honda aufgestellten Normen und Vorschriften von fachlich geschulten
und entsprechend ausgerüstetenMechanikern ausgef ...
Einbau eines Kinder-Rückhaltesystems
Nach der Wahl eines geeigneten Kinder- Rückhaltesystems und der richtigen
Sitzposition gibt es drei wichtige Schritte beim Einbau des Rückhaltesystems:
1. Das Kinder-Rückhaltesystem muss korrekt im Fahrzeug gesichert
werden. Alle Kinder- schwer verletzt werden.
Rückhaltes ...
Radwechsel
2. Die Warnblinkanlage einschalten und den Zündschalter auf SPERRE (0)
stellen.
Zum Reifenwechsel müssen alle Mitfahrer das Fahrzeug verlassen.
3. Die Werkzeuge befinden sich auf der linken Kofferraumseite hinter einer
Abdeckung.
4. Die Heckklappe öffnen. Den Gepäckrau ...