Normale Anzeigesymbole/Meldungen
Das Multi-Informationsdisplay besteht aus einem oberen und einem unteren Bereich. In jedem Bereich können zwei Meldungszeilen angezeigt werden.
Im normalen Anzeigemodus werden im oberen Bereich der Bordcomputer und im unteren Bereich Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Außentemperatur angezeigt.
Im normalen Anzeigemodus wird im oberen Bereich der aktuelle Kraftstoffverbrauch angezeigt, wenn die Zündung eingeschaltet (II) wird . Jedes Mal, wenn die Taste INFO gedrückt wird, schaltet der Bordcomputer vom aktuellen Kraftstoffverbrauch über die geschätzte Reichweite, die gefahrene Zeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit, den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zur Verwendung der Rücksitzgurte und schaltet sich dann wie auf der nächsten Seite dargestellt aus.
Ist eine Systemwarnung vorhanden, wird/ werden das/die Systemwarnungssymbol(e) nach dem aktuellen Verbrauch imMulti- Informationsdisplay angezeigt. Das Systemwarnsymbol/die Meldung mit der höchsten Priorität wird nach dem Einschalten der Zündung zuerst angezeigt.
Auf dem Bordcomputer wird folgendes angezeigt:
Aktueller Kraftstoffverbrauch in
Kilometern pro Stunde und l/100 km.
Aktueller Kraftstoffverbrauch in
Meilen pro Stunde und mpg.
Geschätzte Strecke, die mit dem
noch verbliebenen Kraftstoff im Tank zurückgelegt werden kann.
Diese Strecke wird aus dem Kraftstoffverbrauch der letzten zurückgelegten Kilometer (Meilen) berechnet, weshalb er je nach Geschwindigkeit, Verkehrslage usw. variiert.
Gefahrene Zeit seit dem letzten
Einschalten der Zündung (II).
Die gefahrene
Durchschnittsgeschwindigkeit wird, je nach gewähltemModus, in Kilometern pro
Stunde (km/h) oder Meilen pro Stunde (mph) angezeigt.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Zurückstellen von Tageskilometerzähler A.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Zurückstellen von Tageskilometerzähler B.
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch wird alle 10 Sekunden aktualisiert. Er wird automatisch beim Zurückstellen des Tageskilometerzählers auf Null gestellt. Zum Zurückstellen eines Tageskilometerzählers den Wähl-/Rückstellknopf so lange drücken, bis die Zahl auf ??0.0?? zurückgestellt wird.
Im normalen Anzeigemodus werden Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Außentemperatur im unteren Bereich angezeigt.
Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die gesamte Anzahl von Kilometern oder Meilen an, die das Fahrzeug zurückgelegt hat.
Tageskilometerzähler
Diese Anzeige gibt an, wie viele Kilometer oder Meilen seit der letzten Zurückstellung gefahren wurden.
Es gibt zwei Tageskilometerzähler: Trip A und Trip B. Zum Umschalten der Anzeige den Wähl-/Rückstellknopf drücken. Beim Einschalten der Zündung (II) wird die zuletzt gewählte Einstellung angezeigt.
Jeder Tageskilometerzähler funktioniert unabhängig, somit können zwei verschiedene Strecken aufgezeichnet werden.
Zum Zurückstellen den jeweiligen Tageskilometerzähler anzeigen und dann den Wähl-/Rückstellknopf drücken, bis die Zahl auf ??0.0?? zurückgestellt wird.
?? ?? oder ??
?? werden angezeit, wenn der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch im oberen Bereich gewählt wird, und zwar
abhängig vom im unteren Bereich gewählten Tageskilometerzähler (Trip A oder Trip
B).
Außentemperaturanzeige
Hier erfolgt die Anzeige der Außentemperatur in Grad Celsius.
Der Temperatursensor befindet sich im vorderen Stoßfänger. Daher kann der Temperaturwert durch Wärmerückstrahlung von der Fahrbahn, Motorwärme und Auspuffgase des umgebenden Verkehrs verfälscht werden. Liegt die Geschwindigkeit unter 30 km/h, kann dies zu falschen Temperaturwerten führen.
Der Sensor verzögert die Aktualisierung der Anzeige, bis der korrekte Außentemperaturwert erreicht ist. Das kann mehrere Minuten dauern.
Wenn die Außentemperatur ungenau angezeigt wird, kann sie um bis zu 3 ?C wärmer oder kälter nachgestellt werden .
HINWEIS: Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss die Temperatur stabilisiert werden.
Unter bestimmten Wetterbedingungen können Temperaturanzeigen in der Nähe des Gefrierpunktes (0 ?C) bereits bedeuten, dass sich Eis auf der Fahrbahn bildet. Außerdem erscheint ein entsprechendes Warnsymbol im Multi-Informationsdisplay .
Ablage unter dem Boden
Ablage unter dem Boden
Bei Fahrzeugen ohne Reservereifen
Es gibt Stauraum unter dem Boden im Gepäckraum. Um den Deckel offen zu
halten, das Band am Haken an der Rückseite der Gepäckraumabdeckung einhängen
(falls vorhanden).
Sie können diesen Deckel auch bis auf de ...
Zündschalter
Wenn die Vorderräder nicht gerade stehen, kann das Drehen des Schlüssels
durch das Lenkradschloss erschwert werden. Das Lenkrad beim Drehen des
Schlüssels fest nach links oder rechts drehen.
ZUBEHÖR (I) - Das Radio (bei einigen Typen) können in dieser Stellung eingescha ...
Mittelkonsole
Mittelkonsole
Ihr Fahrzeug ist mit einer Mehrzweck- Mittelkonsole ausgestattet. Sie enthält
Getränkehalter, Staufächer, eine Armlehne und Sitzheizungen (falls vorhanden).
Konsolenablagen
Konsolenablagen
Das Hauptfach der Mittelkonsole befindet sich unter der Armlehne. Um das ...