Der Geschwindigkeitsalarm kann unter folgenden Bedingungen eingestellt werden: während der Fahrt oder im Stand. Während der Fahrt kann eine der beiden Einstellungen für den Geschwindigkeitsalarm gewählt werden. Wenn das Fahrzeug steht, kann die Geschwindigkeitseinstellung nach Bedarf geändert werden.
Einstellen des Geschwindigkeitsalarms bei stehendem Fahrzeug:
Die Taste INFO drücken, um in den Anpassungsmodus zu wechseln, dann die Taste INFO mehrere Male drücken, um die Funktion ??Geschwindigkeitsalarm?? zu wählen. Während das Multi- Informationsdisplay ??Geschwindigkeitsalarm?? anzeigt, den Wähl-/Rückstellknopf drücken. Die Anzeige kehrt zum Einstellungsmodus zurück.
Bei Modellen mit Linkslenkung kann der Geschwindigkeitsalarm in km/h eingestellt werden. Bei Modellen mit Rechtslenkung kann der Geschwindigkeitsalarm in km/h oder mph je nach gewählter Tachometeranzeige eingestellt werden. Die beiden Geschwindigkeiten und die Symbole für Ein/Aus werden angezeigt.
Geschwindigkeit 1: Der Alarm kann ein- oder ausgeschaltet werden und die Geschwindigkeiten können auf über oder unter 50 km/h eingestellt werden.
Geschwindigkeit 2: Der Alarm kann ein- oder ausgeschaltet werden und die Geschwindigkeiten können auf über oder unter 80 km/h eingestellt werden.
Jedes Mal, wenn die Taste INFO (
) gedrückt wird, ändert sich das gewählte Symbol von Einstellung 1 auf 50 km/,
dann auf Einstellung 2 und 80 km/h; zum Beenden dann ein weiteres Mal drücken.
Einen der Einstellmodi (1 oder 2) wählen, dann den Wähl-/Rückstellknopf wiederholt drücken, um Ein oder Aus zu wählen.
Zum Einstellen eine der Geschwindigkeiten wählen, dann denWähl-/Rückstellknopf drücken und festhalten. Das Display wechselt zum Einstellbildschirm für die Geschwindigkeit.
Die angezeigte Zahl zeigt die momentane Einstellung. Die Taste INFO mehrere Male drücken, um entweder + oder - zu wählen, dann den Wähl-/Rückstellknopf drücken, um die Einstellung des Werts zu ändern.
Jedes Mal, wenn der Wähl-/Rückstellknopf gedrückt wird, erhöht oder verringert sich die Einstellung um 5 km/h. Die Geschwindigkeitswerte können in Schritten von 5 km/h eingestellt werden. Alle Geschwindigkeitsbegrenzungen sind unbedingt zu beachten und es darf niemals schneller gefahren werden, als es unter den gegebenen Umständen sicher möglich ist.
Zur Eingabe der Auswahl das Symbol EISNTELLEN durch Drücken der Taste INFO wählen, dann denWähl-/ Rückstellknopf drücken und festhalten.
Nach der Auswahl die Taste INFO drücken und loslassen, um in den Beenden-Modus zu wechseln. Einstellung durch Drücken des Wähl-/Rückstellknopfes eingeben. Durch Drücken der Taste INFO kehrt die Anzeige in den Einstellmodus zurück. Einrichtung wiederholen.
Zum Verlassen des Anpassungsmodus die Taste INFO mehrere Male drücken, dann den Wähl-/Rückstellknopf drücken. Die Anzeige kehrt zum normalen Anzeigemodus zurück.
Einstellen des Geschwindigkeitsalarms während der Fahrt:
Zum Umschalten der Anzeige die Taste INFO ca. 1 Sekunde lang drücken. Die Einstellungen des Geschwindigkeitsalarms werden im Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Entsprechend der gewählten Anzeige kann zwischen den beiden Geschwindigkeiten für den Alarm gewählt werden: 50 km/h und 80 km/h im km/h-Modus oder 30 mph und 50 mph im mph-Modus. Bei jedem Drücken der Taste INFO wird entweder eines der gewählten Symbole oder das Beenden- Symbol angezeigt.
Gewünschte Geschwindigkeitseinstellung wählen, dann denWähl-/Rückstellknopf drücken. Durch Drücken des Wähl- Rückstellknopfes kann zwischen Ein und Aus umgeschaltet werden.
Nach der Auswahl die Taste INFO drücken und loslassen, um in den Beenden-Modus zu wechseln. Einstellung durch Drücken des Wähl-/Rückstellknopfes eingeben. Durch Drücken der Taste INFO kehrt die Anzeige in den Einstellmodus zurück. Einrichtung wiederholen.
Nach dem Drücken des Wähl-/ Rückstellknopfes zeigt die Anzeige die Einstellung ein paar Sekunden lang an und kehrt dann in den Normalmodus zurück.
Wird keine Taste gedrückt, kehrt die Anzeige nach ca. 10 Sekunden wieder in den Normalmodus zurück.
Abschleppen im Notfall
Wenn der Wagen abgeschleppt werden muss, einen Abschleppdienst damit
beauftragen.
DenWagen niemals nur mit einem Seil oder einer Kette abschleppen. Dies ist sehr
gefährlich.
Es gibt drei gebräuchliche Methoden, ein Fahrzeug fachmännisch abzuschleppen:
Pritschenwagen - Ihr Wag ...
Fahrhinweise
Ihr Fahrzeug bietet Ihnen optimales Handling und hervorragende Leistung auf
gut gepflegten Straßen. Aufgrund der Konstruktion verfügt Ihr Fahrzeug über
minimale Bodenfreiheit und über Niederquerschnittsreifen.
Lassen Sie beim Fahren auf sehr holprigen oder ausgefahrenen ...
Ratschlag für schwangere Frauen
Ratschlag für schwangere Frauen
Im Falle einer Schwangerschaft sollte der Sicherheitsgurt zum Schutz von
Mutter und ungeborenem Kind immer angelegt werden; dabei den Beckengurt so
niedrig wie möglich über die Hüften laufen lassen.
Beim Fahren aufrecht sitzen und den Fahre ...