Nur bei Diesel-Modellen
Wenn Sie Ihren Wagen 1 Jahr oder länger abstellen, lassen Sie die laut Wartungsplan alle 2 Jahre/40.000 km fällige Inspektion von Ihrem Händler durchführen, sobald Sie den Wagen wieder in Betrieb nehmen . Die vomWartungsplan verlangten Auswechselungen sind nur dann erforderlich, wenn der Wagen tatsächlich die angegebene Zeit bzw. den Kilometerstand erreicht hat.
Für EU-Länder : siehe das
Serviceheft.
Vorförderung des Kraftstoffsystems (nur Diesel-Modelle)
Wenn Ihr Fahrzeug keinen Kraftstoff mehr hat, leuchtet die Störungsanzeige auf oder die Vorglühanzeige blinkt und der Motor springt nach dem Auftanken mit dem richtigen Kraftstoff nicht mehr an (siehe Seiten und ).
In diesem Fall ist Luft in das Kraftstoffsystem eingedrungen. Vor dem Starten des Motors muss eine Vorförderung des Kraftstoffsystems durchgeführt werden.
Die Vorförderung der Kraftstoffanlage wie folgt durchführen:


Die Motorabdeckung nicht mit Gewalt herunterdrücken. Dadurch können Motorabdeckung und Motorteile beschädigt werden.
Dadurch können Kraftstoffpumpe und Anlasser beschädigt werden.
Zum Ausschalten der Anzeige den Motor mindestens drei Mal in Intervallen von ca. 30 Sekunden starten und wieder abstellen.
Wird dieser Vorgang während der normalen Fahrt durchgeführt, schaltet sich die Anzeige aus.
Wenn Sie sich das Entlüften nicht zutrauen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Wenn der Motor nach der Kraftstoff- Vorförderung nicht startet, liegt eine Störung im Kraftstoffsystem vor. Das Fahrzeug sollte dann von einem Händler überprüft werden.
Überprüfen der Batterie, Fahrzeuglagerung
PflegeFunktionsweise der Front-Airbags
Funktionsweise der Front-Airbags
Wenn Sie jemals Opfer eines mittelschweren bis schweren Frontalzusammenstoßes
werden, erfassen Sensoren das plötzliche Abbremsen des Fahrzeugs.
Wenn die Verzögerung groß genug ist, bläst das Steuergerät die Fahrer- und
Beifahre ...
Öffnen und Schließen der Motorhaube
1. Das Fahrzeug abstellen und die Feststellbremse betätigen. Den
Motorhauben-Entriegelungsgriff unterhalb der Armaturentafel ziehen. Die
Motorhaube springt leicht auf.
2. Die Finger zwischen die Vorderkante der Motorhaube und den vorderen
Kühlergrill stecken. Der Motorhaubengrif ...
Super-Verriegelung
(Bei einigen Typen)
Super-Verriegelung
Die Super-Verriegelung trägt dazu bei, Ihren Wagen und Wertgegenstände gegen
Diebstahl zu schützen. Zum Aktivieren der Super-Verriegelung den Schlüssel
zweimal innerhalb von 5 Sekunden zur Vorderseite des Wagens drehen.
Die Super-Ve ...