Das Fahrzeug sollte vor demWachsen gewaschen und abgetrocknet werden.
Wachsen Sie Ihr Fahrzeug, einschließlich der Metallteile, immer dann, wenn sich ein zusammenhängender Wasserfilm auf der Oberfläche bildet. Nach demWachsen sollte das Wasser in kleinen Tropfen abperlen.
Verwenden Sie hochwertiges Flüssigwachs oder Wachspaste. Tragen Sie das Wachs gemäß der Gebrauchsanweisung auf dem Behälter auf. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Wachsprodukten:
Wachs Überzieht die Oberfläche mit einer Schutzschicht, die sie vor Schäden durch Sonneneinstrahlung, Luftverschmutzung usw.
bewahrt. Verwenden Sie Wachs, wenn Ihr Fahrzeug noch neu ist.
Politur - Politur und Flüssigwachs können oxydierten oder stumpf gewordenen Lack wieder auffrischen und neuen Glanz verleihen. Sie enthalten gewöhnlich milde Schleif- und Lösungsmittel, welche die oberste Schicht der Lackierung abtragen. Sie sollten Ihr Fahrzeug mit Politur behandeln, wenn die Oberfläche nach demWachsen nicht den ursprünglichen Glanz aufweist.
Beim Entfernen von Teerflecken, Insekten usw. mit Lösungsmittel wird auch die Wachsschicht entfernt. Denken Sie daran, solche Flächen neu zu wachsen, auch wenn der Rest des Fahrzeug nicht gewachst zu werden braucht.
Die Vordersitze einstellen
Die Vordersitze einstellen
Den Fahrersitz so weit wie möglich nach hinten schieben, so dass die
vollständige Kontrolle über das Fahrzeug noch gegeben ist. Außerdem darauf
achten, dass der Beifahrer seinen Sitz so weit wie möglich nach hinten schiebt.
Sitzt der Fahre ...
Klimaanlage
Bei der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs handelt es sich um ein geschlossenes
System.
Größere Wartungsarbeiten, wie z.B.
Nachfüllen von Kältemittel, sollten von einem qualifizierten Techniker
ausgeführt werden.
Es gibt allerdings eine Reihe von Dingen, die Sie tun ...
Kraftstoff-Filter
Der Kraftstoff-Filter ist gemäß Zeit- und Kilometer-Empfehlung des
Wartungsplans auszuwechseln.
Es wird empfohlen, den Kraftstoff-Filter alle 40.000 km oder 2 Jahre (außer
EU) zu wechseln, wenn der Verdacht besteht, dass der Kraftstoff mit Staub o.ä.
verunreinigt ist, we ...