Schutz von kleinen Kindern
Kinder-Rückhaltesystem
Ein Kind, das mindestens 1 Jahr alt ist und das den Gewichts- und Größengrenzen des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems entspricht, sollte in einem nach vorne weisenden Kinder-Rückhaltesystem in aufrechter Position sitzen.
Unter den verschiedenen erhältlichen Systemen empfehlen wir diejenigen mit einer Mehrpunktbefestigung, wie in der Abbildung gezeigt.
Wir empfehlen darüber hinaus, dass ein Kleinkind das Kinder-Rückhaltesystem so lange wie möglich benutzt, d.h. bis das Kind die Gewichts- oder Größengrenze für das Rückhaltesystem erreicht.
Für Länder der EU siehe Seite bez. des empfohlenen Kinder-Rückhaltesystems.
Platzierung eines Kinder-Rückhaltesystems
Wir empfehlen, ein nach vorne weisendes Kinder-Rückhaltesystem unbedingt auf dem Rücksitz und nicht auf dem Vordersitz anzubringen.
In Fahrzeugen mit Beifahrer-Airbag kann es gefährlich sein, ein nach vorne weisendes Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz anzubringen. Wenn der Beifahrersitz zu weit nach vorne geschoben ist oder der Kopf des Kindes bei einem Zusammenstoß nach vorne geschleudert wird, kann der sich aufblasende Airbag das Kind mit so großer Wucht treffen, dass es zu sehr schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen kann.
Wenn es erforderlich ist, ein nach vorne weisendes Kinder-Rückhaltesystem am Vordersitz anzubringen, den Sitz so weit wie möglich nach hinten schieben und sicherstellen, dass das Kinder- Rückhaltesystem fest am Fahrzeug befestigt ist und das Kind richtig im Rückhaltesystem angeschnallt ist.
Es kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen, wenn sich der Beifahrer-Airbag aufbläst und ein nach vorne weisendes Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz angebracht ist.
Wenn ein solches Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz angebracht werdenmuss, den Sitz bis zum Anschlag zurückschieben und das Kind korrekt sichern.
Schutz von größeren Kindern
Wenn ein Kind die empfohlene Gewichtsoder Größengrenze für ein nach vorne
weisendes Kinder-Rückhaltesystem erreicht, sollte es auf dem Rücksitz auf einer
Sitzunterlage sitzen und einen Dreipunktgurt anlegen.
Die folgenden Seiten geben Anweisungen zur Prüfung des r ...
Vor dem Fahren
Empfohlener Kraftstoff, Einfahren Ihres Neufahrzeugs, Verstauen von Gepäck
und anderer Zuladung.
Vor Fahrtantritt müssen Sie wissen, welche Art von Kraftstoff Sie benötigen
und wie Sie die Stände von wichtigen Flüssigkeiten kontrollieren. Außerdem
müssen Si ...
Überprüfen der Batterie
Den Zustand der Batterie einmal imMonat durch Kontrollieren des Testfensters
prüfen.
Der Batterieaufkleber erläutert die Farben.
Die Klemmen auf Korrosion prüfen (weißes oder gelbliches Pulver). Zum
Entfernen die Klemmen mit einer Lösung aus Backpulver und Wasse ...