Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte (bei einigen Modellen)
Der Nebelscheinwerferschalter befindet sich neben dem Lichtschalter. Die
Nebelscheinwerfer können mit diesem Schalter betätigt werden, wenn der
Lichtschalter in Position oder
steht.
Wenn der Lichtschalter in Position
steht oder die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind, kann auch die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden.
Den Schalter aus der Position Aus (
) nach unten drehen, um nur die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Die
-Anzeige in der Instrumententafel
schaltet sich ein, um anzuzeigen, dass die Nebelschlussleuchte eingeschaltet
ist.
Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Scheinwerfern durch erneutes Herunterdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer den Schalter aus der Position OFF (
) nach oben in die Position
drehen. Die
Anzeige leuchtet zur Erinnerung
auf.
Wenn Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer gleichzeitig eingeschaltet werden
sollen, den Schalter eine Position höher drehen als Position .
Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch Hochdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.
Die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte werden ebenfalls ausgeschaltet, wenn der Lichtschalter ausgeschaltet wird. Die Nebelschlussleuchte wird beim Ausschalten der Scheinwerfer ebenfalls ausgeschaltet.
Werden die Scheinwerfer erneut eingeschaltet, leuchten die Nebelscheinwerfer
ebenfalls auf. Sollen die Nebelleuchten vollständig ausgeschaltet werden, den
Schalter nach unten in die Ausschaltposition (
) drehen.
Zum erneuten Einschalten der Nebelschlussleuchte muss der
Nebelleuchtenschalter bei eingeschalteten Scheinwerfern (Position )
oder Nebelscheinwerfern erneut gedreht werden.
Überhitzung des Motors (Diesel)
Der Zeiger der Temperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Er kann
etwas höhere Werte anzeigen, wenn eine lange Steigung an einem sehr heißen Tag
befahren wird. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür
gefunden werden.
Wenn Sie weiterfahren, obwoh ...
Tempomat
Mit Hilfe des Tempomats ist es möglich, eine gewählte Geschwindigkeit über 40
km/h zu halten, ohne den Fuß auf dem Gaspedal halten zu müssen. Diese
Einrichtung sollte auf geraden und breiten Autobahnen verwendet werden. Die
Verwendung im Stadtverkehr, auf kurvigen Lan ...
Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug ist mit zahlreichen Merkmalen ausgestattet, die in Kombination
miteinander den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall schützen sollen.
Ihr Wagen ist auch mit Merkmalen ausgestattet, die keinerlei Mitwirkung
ihrerseits bedürfe ...