Gewöhnlich sind es zwei Faktoren, welche die Korrosionsbildung im Fahrzeug begünstigen:
Bei der Herstellung Ihres Fahrzeugs wurde besonderer Wert auf den Korrosionsschutz gelegt. Sie können zum Korrosionsschutz beitragen, indem Sie regelmäßig einige einfache Wartungsarbeiten ausführen:
Teppich und Fußmatten können längere Zeit feucht bleiben, besonders imWinter.
Diese Feuchtigkeit kann schließlich zur Korrosion der Bodenbleche führen.
Auf die ABS-Radsensoren und die Verkabelung an jedem Rad achten.
Luftverbesserer
PannenhilfeBecken-/Schultergurt
Becken-/Schultergurt
Der Dreipunktgurt verläuft über die Schulter, die Brust und quer über die
Hüften.
Zum Anlegen des Gurts die Schlosszunge in das Gurtschloss stecken, dann am
Gurt ziehen, um sicherzustellen, dass das Schloss eingerastet ist (siehe Seite
zur richtigen ...
Einstellung der Höhe des Fahrersitzes
Einstellung der Höhe des Fahrersitzes
Die Höhe des Fahrersitzes ist einstellbar.
Zum Anheben des Sitzes den Hebel an der Sitzaußenseite mehrmals hochziehen. Zum
Absenken des Sitzes den Hebel mehrmals herunterdrücken.
Darauf achten, dass der Hebel bis zum jeweiligen Ansc ...
Lage der Sicherungen (Diesel)
MOTORRAUM-SICHERUNGSKASTEN
Je nach Modell unterscheiden sich die imMotorraum- Sicherungskasten
enthaltenen Sicherungen leicht. Die Lage der Sicherungen ist mit Symbolen auf
dem Sicherungsaufkleber dargestellt.
In der folgenden Tabelle sind die Sicherungen für Ihr Fahrzeug aufgelistet. ...