Elektrische Fensterheber
Die Zündung einschalten (II), um ein beliebiges Fenster zu schließen oder zu öffnen. Zum Öffnen eines Fensters leicht auf den Schalter drücken und den Schalter gedrückt halten. Den Schalter loslassen, wenn das Fenster nicht weiter nach unten fahren soll. Den Schalter nach hinten ziehen und dort halten, um das Fenster schließen.
Die Fenster können noch bis zu zehn Minuten betätigt werden, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde. Innerhalb dieses Zeitraums wird die Automatikfunktion nur für das Fenster auf der Fahrerseite aktiviert. Durch Öffnen einer der beiden Vordertüren wird diese Funktion ausgeschaltet.
Beim Schließen eines elektrisch betätigten Fensters ist darauf zu achten, dass sich keinMitfahrer zwischen Scheibe und Rahmen einklemmen kann, da anderenfalls ernsthafte Verletzungen verursacht werden können.
Bevor die Fenster geschlossen werden, ist sicherzustellen, dass die Mitfahrer genügend Abstand haben.
WARNUNG: Nehmen Sie stets den Zündschlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen und andere Insassen darin zurücklassen.
In der Armlehne in der Fahrertür befinden sich alle Bedienungselemente zur Steuerung der Fenster. Zum Öffnen eines der Fenster auf der Beifahrerseite den entsprechenden Schalter leicht drücken und festhalten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht.
Zum Schließen des Fensters den Fensterheberschalter leicht zurückziehen.
Den Schalter loslassen, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
AUTO - Zum vollständigen Öffnen des Fensters auf der Fahrer- oder Beifahrerseite den Fensterschalter fest nach unten drücken und dann loslassen. Das Fenster fährt automatisch ganz nach unten. Um zu verhindern, dass das Fenster ganz nach unten fährt, den Fensterheberschaler kurz zurückziehen.
Zum vollständigen Schließen des Fensters auf der Fahrer- oder Beifahrerseite den Fensterheberschalter fest zurückziehen und dann loslassen. Das Fenster fährt automatisch ganz nach oben. Um zu verhindern, dass das Fenster ganz nach oben fährt, den Fensterheberschalter kurz nach unten drücken.
Zum teilweisen Öffnen oder Schließen des Fensters auf der Fahrer- oder Beifahrerseite den Fensterheberschalter leicht nach unten drücken oder zurückziehen und festhalten.
Den Schalter loslassen, um die Bewegung der Fenster anzuhalten.
Bei eingedrücktem Hauptschalter können die Beifahrerfenster nicht betätigt werden. Um die Funktion zurückzusetzen, den Schalter erneut drücken. Lassen Sie den Hauptschalter gedrückt, wenn Kinder im Wagen mitfahren, damit sie sich durch unbeabsichtigte Betätigung der Fenster nicht verletzen.
Die Anzeigen in den Schaltern leuchten auf, nachdem die Zündung eingeschaltet (II) worden ist.
AUTO REVERSE - Wenn eines der vorderen Fenster während des automatischen Schließvorgangs auf ein Hindernis trifft, stoppt das Fenster, und die Laufrichtung wird dann umgekehrt. Zum Schließen des Fensters das Hindernis entfernen, dann erneut auf den Fensterschalter drücken.
Die Autoreverse-Funktion schaltet den Sensor ab, kurz bevor das Fenster ganz geschlossen ist. Sie müssen stets überprüfen, dass keine Insassen und Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Fensters sind, bevor Sie das Fenster schließen.
Wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist oder abgeklemmt wird oder wenn eine der beiden Sicherungen der vorderen Fensterhebers herausgenommen wird, deaktiviert sich die AUTO-Funktion selbst.
Das Fensterhebersystem muss nach dem Anschließen der Batterie oder nach dem Einsetzen der Sicherung zurückgestellt werden.
Wenn die elektrischen Fensterheber nach der Rückstellung nicht richtig funktionieren, lassen Sie Ihr Fahrzeug bitte von einer Honda-Vertragswerkstätte überprüfen.
Stoff
Saugen Sie den Stoff öfter mit einem Staubsauger. Reinigen Sie die
Stoffbezüge normalerweise mit einer Lösung aus milder Seife und lauwarmemWasser,
und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Hartnäckige Flecken können mit einem
handelsüblichen Fleckenmittel entfernt ...
Airbag-Service
Die Airbag-Systeme und die automatischen Gurtstraffer sind praktisch
wartungsfrei; sie enthalten keine Teile, die Sie sicher warten können. Sie
müssen Ihren Wagen jedoch warten lassen, wenn:
? Ein Airbag jemals aktiviert wurde.
Jeder Airbag, der sich aufgeblasen hat, muss zusammen mi ...
Öffnen und Schließen der Motorhaube
1. Das Fahrzeug abstellen und die Feststellbremse betätigen. Den
Motorhauben-Entriegelungsgriff unterhalb der Armaturentafel ziehen. Die
Motorhaube springt leicht auf.
2. Die Finger zwischen die Vorderkante der Motorhaube und den vorderen
Kühlergrill stecken. Der Motorhaubengrif ...