Die Sitzlehnen einstellen
Die Fahrersitzlehne in eine komfortable, aufrechte Stellung bringen und darauf achten, dass so viel Platz wie möglich zwischen der Brust und der Airbagabdeckung in der Lenkradmitte bleibt.
Die Beifahrersitzlehnen sollten auch auf eine bequeme, aufrechte Position eingestellt werden.
Das zu weite Zurückstellen der Lehne kann bei einem Unfall zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Die Sitzlehne immer aufrecht stellen und aufrecht sitzen.
Wenn die Sitzlehne so weit zurückgelehnt wird, dass der obere Teil des Sicherheitsgurts nicht mehr am Oberkörper anliegt, wird die Schutzwirkung des Gurts beeinträchtigt. Außerdem nimmt die Gefahr zu, unter den Gurt zu rutschen und dadurch bei einem Unfall schwer verletzt zu werden.
Je weiter eine Lehne zurückgelehnt wird, desto größer ist die Gefahr solcher Verletzungen.
Siehe Seite zur Einstellung der Sitzlehnen.
Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug ist mit zahlreichen Merkmalen ausgestattet, die in Kombination
miteinander den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall schützen sollen.
Ihr Wagen ist auch mit Merkmalen ausgestattet, die keinerlei Mitwirkung
ihrerseits bedürfe ...
Getränkehalter
Getränkehalter
Der vordere Getränkehalter befindet im Fach in der Mittelkonsole. Zum
Benutzen des Getränkehalters den Deckel nach hinten und die Trennwand bis zum
Anschlag nach vorne schieben.
Vorsicht bei der Verwendung von Getränkehaltern. Eine verschüttete
Fl&uu ...
Wenn Sie mit mehreren Kindern fahren müssen
Auf dem Rücksitz Ihres Fahrzeugs können Kinder korrekt gesichert werden. Wenn
eine Gruppe von Kindern im Fahrzeug mitgenommen wird und ein Kinder auf dem
Beifahrersitz sitzen muss:
Das größte Kind sollte auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn es bereits
groß genu ...