Entfernen Sie Staub und Schmutz öfter mit einem Staubsauger. Achten Sie besonders auf die Falten und Nähte. Verwenden Sie zum Reinigen der Lederbezüge ein mit reinemWasser getränktes Tuch, und polieren Sie anschließend mit einem sauberen, trockenen Lappen. Falls weitere Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie eine speziell für Leder geeignete Seife, wie z. B. Sattelseife. Tragen Sie diese Seife mit einem feuchten, sauberen Tuch auf. Wischen und polieren Sie das Leder anschließend wie oben beschrieben.
Wischen Sie Lederreiniger kurz nach dem Auftragen mit einem weichen und trockenen Lappen ab. Lassen Sie niemals einen mit Lederreiniger oder dergleichen getränkten Lappen auf irgendeinem Teil der Innenausstattung für längere Zeit liegen.
Einige Bestandteile von Lederreinigungsmitteln können Verfärbung und Reißen der Kunststoffe oder Gewebe der Innenausstattung verursachen.
Vinyl
FensterKraftstoffempfehlung, Tankstellenarbeiten
Diesel-Modelle
Ihr Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff betrieben werden.
Ihr Fahrzeug ist nicht für RME (Rapsmethylester=Biodiesel) ausgelegt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Die Qualität des Dieselkraftstoffs (Derv) ist in den verschiedenen Ländern ...
Teppich
Saugen Sie den Teppich öfter mit einem Staubsauger. Eingetretener Schmutz
beschleunigt die Abnutzung des Teppichs.
Schamponieren Sie den Teppich gelegentlich, um ihn wieder aufzufrischen.
Verwenden Sie dazu einen handelsüblichen Schaumreiniger.
Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung ...
Überprüfung des Kühlmittels
Bei Benzin-Modellen
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Vergewissern Sie
sich, dass er zwischen den Markierungslinien MAX und MIN liegt. Falls er unter
der MINLinie liegt, schlagen Sie Nachfüllen von Motorkühlmittel
auf Seite auf. Dort f ...