Entfernen Sie Staub und Schmutz öfter mit einem Staubsauger. Achten Sie besonders auf die Falten und Nähte. Verwenden Sie zum Reinigen der Lederbezüge ein mit reinemWasser getränktes Tuch, und polieren Sie anschließend mit einem sauberen, trockenen Lappen. Falls weitere Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie eine speziell für Leder geeignete Seife, wie z. B. Sattelseife. Tragen Sie diese Seife mit einem feuchten, sauberen Tuch auf. Wischen und polieren Sie das Leder anschließend wie oben beschrieben.
Wischen Sie Lederreiniger kurz nach dem Auftragen mit einem weichen und trockenen Lappen ab. Lassen Sie niemals einen mit Lederreiniger oder dergleichen getränkten Lappen auf irgendeinem Teil der Innenausstattung für längere Zeit liegen.
Einige Bestandteile von Lederreinigungsmitteln können Verfärbung und Reißen der Kunststoffe oder Gewebe der Innenausstattung verursachen.
Bremssystem-Anzeige
Die Anzeige für die Bremsanlage
leuchtet normalerweise beim Einschalten der Zündung (II) auf und soll daran
erinnern, die Feststellbremse zu kontrollieren. Die Anzeige bleibt solange an,
bis die Feststellbremse ganz gelöst ist.
Wenn die Bremssystemanzeige während der Fahrt ...
Wenn Sie mit mehreren Kindern fahren müssen
Auf dem Rücksitz Ihres Fahrzeugs können Kinder korrekt gesichert werden. Wenn
eine Gruppe von Kindern im Fahrzeug mitgenommen wird und ein Kinder auf dem
Beifahrersitz sitzen muss:
Das größte Kind sollte auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn es bereits
groß genu ...
Einbau eines Kinder-Rückhaltesystems mit einem Dreipunktgurt
Werden die unteren Verankerungen nicht verwendet, müssen alle Kinder-
Rückhaltesysteme mit dem Beckenteil eines Dreipunktgurts am Fahrzeug gesichert
werden.
Darüber hinaus verfügen die Dreipunktgurte auf den Rücksitzen über einen
Sperrmechanismus, der zur Sicheru ...