Diese Anzeige leuchtet beim
Einschalten der Zündung (II) einige Sekunden lang (etwas länger bei kaltemWetter
oder in großen Höhen). Wenn sie bei laufendemMotor blinkt, liegt eine Störung in
der Motorsteuerung vor. Wird nichts unternommen, kann dies schwere Schäden zur
Folge haben.
Wenn diese Anzeige blinkt, das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an den Straßenrand fahren und den Motor abstellen. Den Motor mindestens drei Mal in Intervallen von ca. 30 Sekunden starten und wieder abstellen und die Anzeige beobachten. Wenn sie erneut blinkt, das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Händler überprüfen lassen. Eine moderate Fahrweise einhalten, bis ein Händler das Problem überprüft hat. Kein Vollgas geben oder mit hoher Geschwindigkeit fahren.
Sie sollten das Fahrzeug auch beim Händler überprüfen lassen, wenn die Anzeige häufiger blinkt, auch wenn sie durch Befolgen des oben beschriebenen Verfahrens wieder ausgeht.
Wenn Sie mit blinkender Vorglühanzeige weiterfahren, können die Abgasreinigung und der Motor Ihres Fahrzeugs beschädigt werden. Diese Reparaturen sind nicht durch die Gewährleistung für das Fahrzeug abgedeckt.
Die Anzeige blinkt möglicherweise zusammen mit der Störungsanzeige auf, wenn bestimmte Probleme bei der Abgasreinigung auftreten.
Diese Anzeige blinkt auch (und der Motor lässt sich nicht starten), wenn kein Kraftstoff mehr vorhanden ist. In diesem Fall den Kraftstofftank auffüllen, dann das Verfahren zur Vorförderung des Kraftstoffsystems auf Seite durchführen, bevor der Motor wieder angelassen wird.
Diese Anzeige blinkt auch dann, wenn nicht der für das Klima oder die Region geeignete Kraftstoff verwendet wird. Dadurch kann die Motorleistung absinken .
Blinkt diese Anzeige zusammen mit dem Symbol ?? ??
im Multi-Informationsdisplay, bedeutet dies, dass eine Systemstörung im
Motorölstandssensor vorliegt .
Fahrzeuglagerung
Das Fahrzeug mit einer ??atmenden?? Abdeckung aus einem porösen Material
wie z.B. Baumwolle versehen. Nichtporöse Materialien wie z.B. Kunststoff-
Folie, verursachen die Bildung von Kondenswasser, wodurch der Lack
beschädigt werden kann.
DenMotor möglichst in regelm ...
Sicherheit von Fahrer und Insasse
Wichtige Informationen über die richtige Verwendung und Pflege der
Sicherheitsgurte, ein Überblick über das zusätzliche Rückhaltesystem und
wertvolle Informationen über den Schutz von Kindern mit Kinder-
Rückhaltesystemen.
Dieses Kapitel enthält wichtig ...
Instrumententafel-Helligkeitsregler
Instrumententafel-Helligkeitsregler
Mit dem Drehregler an der Instrumententafel kann die Helligkeit der
Instrumentenleuchten eingestellt werden.
Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um die
Helligkeit einzustellen.
Nach der Einstellung den Knopf wiede ...