Diese Anzeige leuchtet ein paar
Sekunden lang auf, nachdem die Zündung eingeschaltet (II) worden ist. Wenn sie
zu einem anderen Zeitpunkt aufleuchtet, liegt ein Problem bei der Abgasreinigung
vor.
Auch wenn Sie bezüglich der Leistung Ihres Fahrzeugs keinen Unterschied feststellen, können doch der Kraftstoffverbrauch und der Abgasausstoß erhöht sein. Wird nichts unternommen, kann dies schwere Schäden zur Folge haben.
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt ??
??;
oder auf dem Multi- Informationsdisplay wird das Symbol mit dem Text ??SYSTEM
PRÜFEN?? angezeigt .
Wenn diese Anzeige aufleuchtet, das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an den Straßenrand fahren und den Motor abstellen.
Den Motor mindestens drei Mal in Intervallen von ca. 30 Sekunden starten und wieder abstellen und die Anzeige beobachten.
Wenn sie weiterleuchtet, das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Händler überprüfen lassen. Eine moderate Fahrweise einhalten, bis ein Händler das Problem überprüft hat. Kein Vollgas geben oder mit hoher Geschwindigkeit fahren.
Lassen Sie das Fahrzeug auch von einer Werkstatt überprüfen, wenn die Anzeige häufig angeht, auch wenn sie nach Durchführung des oben beschriebenen Verfahrens ausgegangen ist.

Wenn Sie mit leuchtender Störungsanzeige weiterfahren, können die Abgasreinigung und der Motor Ihres Fahrzeugs beschädigt werden. Diesbezügliche Reparaturen sind nicht durch die Gewährleistung für das Fahrzeug abgedeckt.
Liegt eine Systemstörung im Ölstandssensor vor, leuchtet diese Anzeige auf.
Die Anzeige leuchtet möglicherweise zusammen mit der Vorglühanzeige auf, wenn bestimmte Probleme bei der Abgasreinigung auftreten.
Diese Anzeige leuchtet auch auf, wenn das Fahrzeug gestartet wird, nachdem kein Kraftstoff mehr vorhanden ist. In diesem Fall den Kraftstofftank auffüllen, dann das Verfahren zur Vorförderung des Kraftstoffsystems auf Seite durchführen, bevor der Motor wieder angelassen wird.
Wird nur die Zündung eingeschaltet (II), ohne den Motor zu starten, leuchtet die Störungsanzeigeleuchte ca. 20 Sekunden lang auf. Sie geht dann aus oder blinkt unter bestimmten Bedingungen 5 Mal. Dies ist normal: Es zeigt an, dass ein Selbsttest für die Diagnose der Abgasreinigungsanlage durchgeführt wird.
Störungsanzeige (Benziner)
Vorglühanzeige (Diesel)Alle Kinder müssen auf dem Rücksitz sitzen
Laut Unfallstatistiken sind Kinder aller Altersstufen und Größen besser
gesichert, wenn sie auf dem Rücksitz angeschnallt werden. Kinder unter 12 Jahren
sollten richtig gesichert auf dem Rücksitz mitfahren.
Auf dem Rücksitz mitfahrende Kinder laufen weniger Gefahr, w&a ...
Kühlmittel (Benzin-Modelle)
Kühlmittel nachfüllen
Wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter in der Nähe oder unterhalb der
MIN-Markierung liegt, soviel Kühlmittel nachfüllen, bis die MAXMarkierung
erreicht ist. Das Kühlmittelsystem auf Undichtigkeit prüfen.
Stets Orig ...
Notstart mit Fremdbatterie
Obwohl sich dies einfach anhört, sollten doch gewisse Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden.
Bei Nichteinhaltung der korrekten Vorgehensweise kann die Batterie
explodieren und eine in der Nähe stehende Person schwer verletzen.
Funken, offenes Feuer und rauchende Materialien von d ...