Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte (bei einigen Modellen)
Der Nebelscheinwerferschalter befindet sich neben dem Lichtschalter. Die
Nebelscheinwerfer können mit diesem Schalter betätigt werden, wenn der
Lichtschalter in Position oder
steht.
Wenn der Lichtschalter in Position
steht oder die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind, kann auch die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden.
Den Schalter aus der Position Aus (
) nach unten drehen, um nur die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Die
-Anzeige in der Instrumententafel
schaltet sich ein, um anzuzeigen, dass die Nebelschlussleuchte eingeschaltet
ist.
Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Scheinwerfern durch erneutes Herunterdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer den Schalter aus der Position OFF (
) nach oben in die Position
drehen. Die
Anzeige leuchtet zur Erinnerung
auf.
Wenn Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer gleichzeitig eingeschaltet werden
sollen, den Schalter eine Position höher drehen als Position .
Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch Hochdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.
Die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte werden ebenfalls ausgeschaltet, wenn der Lichtschalter ausgeschaltet wird. Die Nebelschlussleuchte wird beim Ausschalten der Scheinwerfer ebenfalls ausgeschaltet.
Werden die Scheinwerfer erneut eingeschaltet, leuchten die Nebelscheinwerfer
ebenfalls auf. Sollen die Nebelleuchten vollständig ausgeschaltet werden, den
Schalter nach unten in die Ausschaltposition (
) drehen.
Zum erneuten Einschalten der Nebelschlussleuchte muss der
Nebelleuchtenschalter bei eingeschalteten Scheinwerfern (Position )
oder Nebelscheinwerfern erneut gedreht werden.
Wenn der Motor nicht anspringt
Die Diagnose der Ursache, warum der Motor nicht anspringt teilt sich in zwei
Bereiche, je nachdem, was zu hören ist, wenn die Taste ENGINE START gedrückt
wird.
Sie hören nichts oder fast nichts. Der Starter dreht sich nicht oder nur
sehr langsam.
Sie hören den Starte ...
Freisprecheinrichtung HFT
Optional bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
Ihr Fahrzeug ist mit einer Freisprecheinrichtung (HFT) ausgestattet.
Die Freisprecheinrichtung benutzt die Bluetooth-Technologie als drahtlose
Verbindung zwischen sich selbst und Ihrem Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefon.
Wenn Sie in Ihrem Fahrzeu ...
Wann darf ein größeres Kind vorne sitzen
Kinder unter 12 Jahren sollten richtig gesichert auf dem Rücksitz sitzen.
Der Rücksitz ist der sicherste Platz für ein Kind eines beliebigen Alters
oder einer beliebigen Körpergröße.
Wenn sich der Beifahrer-Airbag bei einem mittelschweren bis schwerem
Frontalzusa ...