Den Zustand der Batterie einmal imMonat durch Kontrollieren des Testfensters prüfen.
Der Batterieaufkleber erläutert die Farben.
Die Klemmen auf Korrosion prüfen (weißes oder gelbliches Pulver). Zum Entfernen die Klemmen mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser bedecken. Es bilden sich Bläschen und die Lösung wird braun. Wenn dies aufhört, mit Leitungswasser abwaschen.
Die Batterie mit einemLappen oder einem Papierhandtuch abwischen. Die Klemmen mit Fett bedecken, um eine zukünftige Korrosion zu vermeiden.
Zusätzliche Wartungsarbeiten an der Batterie müssen von Ihrem Honda-Händler oder einer anderen qualifizierten Werkstatt ausgeführt werden.
Wenn die Batterie an ein Ladegerät angeschlossen werden muss, beide Kabel abklemmen, damit die elektrische Anlage des Fahrzeugs nicht beschädigt wird. Immer das negative ( -) Batteriekabel als Erstes abklemmen und als Letztes anschließen.
Die Batterie erzeugt bei normalem Betrieb explosives Wasserstoffgas.
Funken oder offene Flammen können eine Explosion der Batterie verursachen, die stark genug ist, Personen zu töten oder schwer zu verletzen.
Alle Funken und offene Flammen von der Batterie fernhalten.
Tragen Sie Schutzkleidung und einen Gesichtsschutz, oder lassen Sie die Batterie von einem erfahrenenMechaniker warten.
Die Batterie enthält Schwefelsäure (Elektrolyt), die stark ätzend und giftig ist.
Der Elektrolyt kann schwere Verätzungen der Augen oder der Haut verursachen. Tragen Sie Schutzkleidung und eine Schutzbrille, wenn Sie an oder in der Nähe der Batterie arbeiten.
Das Schlucken von Elektrolyt ruft Vergiftungserscheinungen hervor, die zum Tode führen können, falls nicht sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN!
Erste Hilfe
Augen - Mit Wasser aus einer Tasse oder einem anderen Behälter mindestens 15 Minuten lang ausspülen. (Unter Druck stehendes Wasser kann das Auge verletzen).
Sofort einen Arzt aufsuchen.
Haut - Verunreinigte Kleidung ausziehen.
Haut mit viel Wasser waschen. Sofort einen Arzt aufsuchen.
Verschlucken - Wasser oder Milch trinken.
Sofort einen Arzt aufsuchen.
Reifen
Den Reifendruck der einzelnen Reifen mindest einmal monatlich mit einem
Druckmesser prüfen. Selbst Reifen in gutem Zustand können monatlich 10 bis 20
kPa (0,1 bis 0,2 kg/cm ) verlieren. Gleichzeitig den Ersatzreifendruck
überprüfen.
Den Luftdruck bei kalten Reifen prü ...
Mittelkonsole
Mittelkonsole
Ihr Fahrzeug ist mit einer Mehrzweck- Mittelkonsole ausgestattet. Sie enthält
Getränkehalter, Staufächer, eine Armlehne und Sitzheizungen (falls vorhanden).
Konsolenablagen
Konsolenablagen
Das Hauptfach der Mittelkonsole befindet sich unter der Armlehne. Um das ...
Auftupflack
Bei Ihrem Händler erhalten Sie Lackstifte in der Farbe Ihres Fahrzeugs. Der
Farbcode befindet sich auf einem Schild an der vorderen Türsäule auf der linken
Seite.
Nehmen Sie diesen Code mit zum Händler, damit Sie die richtige Farbe bekommen.
Untersuchen Sie die Lackierung ...