Nachdem alle Insassen ihre Sitze eingestellt und ihre Sicherheitsgurte angelegt haben, müssen sie während der ganzen Fahrt aufrecht und angelehnt mit den Füßen auf dem Boden sitzen, bis das Fahrzeug geparkt und der Motor abgestellt ist.
Falsche Sitzposition bedeutet erhöhte Verletzungsgefahr im Falle eines Aufpralls.
Wenn ein Insasse zum Beispiel schlaksig herumsitzt, sich niederlegt, zur Seite dreht, zu weit vorne sitzt, sich vorwärts oder seitwärts lehnt, bzw. einen oder beide Füße hochnimmt, erhöht sich die Verletzungsgefahr im Falle eines Aufpralls deutlich.
Ein Beifahrer, der falsch auf dem Vordersitz sitzt, läuft bei einem Unfall Gefahr, durch das Anstoßen an Teile im Innenraum des Fahrzeugs oder durch den sich aufblasenden Beifahrer-Airbag, schwer oder tödlich verletzt zu werden.
Wenn sich der Beifahrer zur Seite lehnt und sein Kopf sich damit in der Bahn des sich aufblasenden Seiten-Airbags befindet, kann der Beifahrer mit solcher Wucht getroffen werden, dass er schwere Verletzungen davontragen kann.
Eine falsche Sitzhaltung kann bei einem Unfall zu schweren
Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Immer aufrecht und gut an die Lehne angelehnt sitzen, die Füße auf dem Boden.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Den Flüssigkeitsstand in den Ausgleichsbehältern monatlich überprüfen.
Bremsflüssigkeitsbehälter
Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt ??
?? oder auf demMulti- Informationsdisplay wird das Symbol mit dem Schrif ...
Der Seiten-Airbag birgt ein Gefahrenpotential
Seiten-Airbags sind so ausgelegt, dass sie Erwachsene bei einem
mittelschweren bis schwerem Seitenaufprall schützen können.
Wenn sich ein Körperteil eines Kindes im Weg eines zündenden Seiten-Airbags
befindet, kann das Kind schwer verletzt oder gar getötet werden.
Zu ...
Wartung
Der Wartungsplan zeigt Ihnen, wann Sie das Fahrzeug zu Ihrem Händler bringen
müssen. Dort finden Sie auch eine Liste der zu prüfenden Teile und Anweisungen
zur Überprüfung.
Regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs ist der beste Weg für die Erhaltung Ihrer
I ...