
Wird das Aufleuchten der Ölstandsanzeige ignoriert und weiter gefahren, besteht die Gefahr eines schweren Motorschadens.
Wenn bei laufendemMotor dieses Symbol ??
??
oder dieses Symbol mit dem Text ??MOTORÖLSTAND PRÜFEN?? imMulti-
Informationsdisplay angezeigt wird, liegt eine Systemstörung im
Motorölstandssensor vor.
Ein Piepton ist zu hören. Bei Diesel-Modellen blinkt in diesem Fall die Vorglühanzeige. Das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Händler prüfen lassen.
Das System wird nach demWarmlaufen des Motors aktiviert.Wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist, müssen Sie möglicherweise längere Zeit fahren, bevor das System den Motorölstand erfasst.
Ladekontrollanzeige
Die Anzeige muss beim Einschalten der Zündung (II) aufleuchten und nach dem
Starten des Motors ausgehen. Wenn die Ladekontroll-Leuchte bei laufendemMotor
aufleuchtet, wird die Batterie nicht aufgeladen. Außerdem wird folgendes Symbol
angezeigt ??
??; oder auf dem
Multi-Informationsdisplay wird das Symbol mit dem Text ??SYSTEMPRÜFEN??
angezeigt .
Alle elektrischen Verbraucher sofort abschalten. Keine elektrisch betätigten Bedienelemente wie z.B. die Fensterheber benutzen. Den Motor laufen lassen; durch das Starten des Motors wird die Batterie schnell entladen.
Wenden Sie sich für technische Unterstützung an einen Händler oder eine Werkstatt.
Ölstandanzeige
Störungsanzeige (Benziner)Umschalttaste mph km/h
Umschalttaste mph km/h
Nur bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
Die Umschalttaste fürmph- oder km/h- Anzeige drücken, bis ein Piepton zu
hören ist.
Die Werte in Tachometer und Multi- Informationsdisplay (Tageskilometerzähler,
Kilometerzähler, aktueller Verbrauch, Reic ...
Spiegel
Spiegel
Innen- und Außenspiegel sollten stets sauber gehalten und so eingestellt
werden, dass Sie von Ihrer normalen Sitzposition aus einen maximalen Überblick
haben. Vergewissern Sie sich vor dem Fahren, dass die Spiegel richtig
eingestellt sind.
Der Innenrückspiegel hat z ...
Temperaturanzeige
Hier erfolgt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur. Im normalen Betrieb muss
der Zeiger bis etwa zur Mitte der Messuhr steigen. Bei erschwerten
Fahrbedingungen, wie z.B. Fahren bei sehr heißemWetter oder an langen Steigungen
kann der Zeiger in die obere Hälfte der Messuhr steige ...