Hier erfolgt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur. Im normalen Betrieb muss der Zeiger bis etwa zur Mitte der Messuhr steigen. Bei erschwerten Fahrbedingungen, wie z.B. Fahren bei sehr heißemWetter oder an langen Steigungen kann der Zeiger in die obere Hälfte der Messuhr steigen. Wenn der Zeiger in den roten (Heiß) Bereich steigt, das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand anhalten. Siehe Seite für Anweisungen und Sicherheitshinweise zur Überprüfung des Kühlsystems des Fahrzeugs.
Drehzahlmesser
KraftstoffvorratsanzeigeRatschlag für schwangere Frauen
Ratschlag für schwangere Frauen
Im Falle einer Schwangerschaft sollte der Sicherheitsgurt zum Schutz von
Mutter und ungeborenem Kind immer angelegt werden; dabei den Beckengurt so
niedrig wie möglich über die Hüften laufen lassen.
Beim Fahren aufrecht sitzen und den Fahre ...
Waschen
Häufiges Waschen trägt zur Erhaltung der Schönheit Ihres Fahrzeugs bei.
Schmutz und Sand können den Lack verkratzen, während Harz und Vogelkot die
Oberfläche bleibend beschädigen können.
Waschen Sie Ihr Fahrzeug im Schatten, nicht in prallem Sonnenlicht. ...
Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre schützt das Fahrzeug vor Diebstahl. Wird ein falsch
codierter Schlüssel (oder eine andere Vorrichtung) verwendet, wird die
Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.
Beim Einschalten der Zündung (II) leuchtet die Wegfahrsperren-Anzeige kurz
auf und erlischt dann ...